Digicat
Mod-Team
- Dabei seit
- 27. Okt. 2004
- Beiträge
- 11.030
- Rufname
- Helmut
- Teichfläche (m²)
- 75
- Teichtiefe (cm)
- 200
- Teichvol. (l)
- 35000
- Besatz
- Moderlieschen, mittlerweile sehr sehr viele, vielleicht 100 Stück oder mehr
AW: Rund um Kakteen
Weiter gehts mit den beiden letzten:
Alle Kakteen stehen bis auf den letzten entlang der Hausmauer und bekommen Sonne ab ca. 15:00 bis 19:30. Gegossen werden sie nicht, nur wenn es regnet und dann auch nur, wenn der Wind Regentropfen unter den Dachvorsprung weht. Sie sind alle in gekaufter Kakteenerde gesetzt.
Der letzte Kaktus steht Vollsonnig und bekommt auch Regen ab und ist in normaler Gartenerde getopft.
Lieber Daniel, möchte mich jetzt schon für deine Bestimmung bedanken und wenn du mir auch sagen kannst ob es lohnt die Problemkinder weiter zu pflegen, vorallem dann wie.
Weiter gehts mit den beiden letzten:







Alle Kakteen stehen bis auf den letzten entlang der Hausmauer und bekommen Sonne ab ca. 15:00 bis 19:30. Gegossen werden sie nicht, nur wenn es regnet und dann auch nur, wenn der Wind Regentropfen unter den Dachvorsprung weht. Sie sind alle in gekaufter Kakteenerde gesetzt.
Der letzte Kaktus steht Vollsonnig und bekommt auch Regen ab und ist in normaler Gartenerde getopft.
Lieber Daniel, möchte mich jetzt schon für deine Bestimmung bedanken und wenn du mir auch sagen kannst ob es lohnt die Problemkinder weiter zu pflegen, vorallem dann wie.