Sanieren oder komplett Erneuern?

DerGeorge

Mitglied
Dabei seit
12. Apr. 2009
Beiträge
1
Ort
97***
Teichtiefe (cm)
?
Teichvol. (l)
?
Besatz
Goldfische
Aloa,

ich bin in eine neue Wohnung mit großem Garten gezogen in dem auch ein kleiner Teich zu finden ist (zwei Meter breit, vier Meter lang und 0,7m tief).

Ich weiß dass es viel Literatur gibt, aber bei meinem Problem und meiner absoluten Unwissenheit in Bezug auf Teiche hilft das alles nichts.

Meine Frage ist ob es bei dem Teich überhaupt noch Sinn macht ihn zu sanieren oder ob ich gleich komplett von vorne anfangen sollte? Ein paar Goldfische sind noch drin, bei dem Wasser wundert mich das allerdings...

Irgendwelche Filteranlagen oder Pumpen sind keine installiert. Es gibt ein Wasserrohr von einer Regenwasserzisterne, das muss man aber extra öffnen um Wasser einzufüllen.

Mit viel Arbeit hab ich kein Problem, nur allzu teuer sollte es nicht werden. Ein kleiner Bachlauf z. B. würde mir ganz gut gefallen.

Worauf ich beim Teichbau, Bepflanzung, Untergrund, Bachläufen usw. achten muss.....keine Ahnung.

Würde mich über Hilfe, Ratschläge und Tipps freuen.

tschö mit ö der George
 

Anhänge

  • Präsentation1.jpg
    Präsentation1.jpg
    119,8 KB · Aufrufe: 53
  • Präsentation2.jpg
    Präsentation2.jpg
    108,8 KB · Aufrufe: 53
  • Präsentation3.jpg
    Präsentation3.jpg
    76,2 KB · Aufrufe: 56
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sanieren oder komplett Erneuern?

Hallo George,

herzlich :Willkommen2 bei uns - hier bist Du auf jeden Fall richtig.

Wenn ich mir die Bilder so anschaue, scheint das ein GFK-Teich zu sein. Wenn der dicht ist, würde ich auf jeden Fall sanieren. Es ist ein bisschen zu wenig Wasser drin.

Die (Gold)fische stört das grüne Wasser übrigens in keinster Weise, solange die chemischen Werte stimmen. Das grüne sind Algen, die stören eigentlich nur uns.

Wahrscheinlich musste der Teich ein bisschen gereinigt werden - das würde ich persönlich aber erst im Herbst machen, weil man dann die Lebewesen nicht mehr so stört und man weiß, welche Pflanzen tatsächlich vorhanden sind. Das ist jetzt noch nicht zu sehen. Der versenkte Bottich auf dem Foto läßt eine Seerose vermuten. Die kommen erst langsam in Gang.

Vielleicht kümmerst Du dich erst einmal um das Umfeld. Auf jeden Fall muss weg, was von aussen in den Teich hängt. Die Idee mit dem Bachlauf ist nich verkehrt, doch musst Du bedenken, dass Dein Teich im Augenblick sehr sonnig liegt und ein Bachlauf zur Verdunstung beiträgt. Aber Bewegung ist immer gut.

Und in der Zwischenzeit liest Du dich schlau: Unser Basiswissen

Auch interessant für Anfänger (leider nicht ganz fertig) Der Teich für Einsteiger
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sanieren oder komplett Erneuern?

Hallo George

Herzlich Willkommen :willkommen
Ich hab da schon Ideen was Du machen könntest .
Du hebst einen neuen Teich aus der so 1,20 tief ist , wegen der Fische .
Mit den Aushub baust Du Dir einen Bachlauf auf . Oberhalb des Bachlaufes hast Du dann Deine Teichschale als Pflanzenfilter .
Natürlich brauchst Du dann noch ne Kleine Pumpe die das Wasser in den Bachlauf hochpumpt .
Besorg Dir schon mal einen Wassertest und prüfe die Wasserwerte.

Lg
axel
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten