Nymphaion
Mod-Team
- Dabei seit
- 17. Mai 2005
- Beiträge
- 1.456
- Ort
- 87757
- Teichtiefe (cm)
- 3
- Teichvol. (l)
- 25.000.000
- Besatz
- Karpfen, Schleien, Rotfedern, Krebse, Amphibien
Hallo,
ich habe in den letzten Wochen ein paar meiner Sarracenien fotografiert. Es sind alle gut über den Winter gekommen und auch die Jungpflanzen haben kräftig zugelegt.
Sarracenia flava 'Coppertop'
Sarracenia flava 'Rote Auslese' - naja, sooo rot ist diese Auslese nicht geworden
Sarracenia flava var. ruegellii
Sarracenia purpurea ssp. venosa
Sarracenia rubra
Sarracenia x catescaei
Nicht schön waren die ausgestochenen Vierecke in den Moorbeeten wo bis vor kurzem noch zahllose Sämlinge der Sarracenien standen. Trotzdem die Beete vor den Fenstern unseres Wohnhauses liegen und trotz großem Hund sind die Sämlinge über Nacht verschwunden und nur leere Quadrate blieben übrig und ein großer Fußabdruck mitten im Beet.
ich habe in den letzten Wochen ein paar meiner Sarracenien fotografiert. Es sind alle gut über den Winter gekommen und auch die Jungpflanzen haben kräftig zugelegt.

Sarracenia flava 'Coppertop'

Sarracenia flava 'Rote Auslese' - naja, sooo rot ist diese Auslese nicht geworden

Sarracenia flava var. ruegellii

Sarracenia purpurea ssp. venosa

Sarracenia rubra

Sarracenia x catescaei
Nicht schön waren die ausgestochenen Vierecke in den Moorbeeten wo bis vor kurzem noch zahllose Sämlinge der Sarracenien standen. Trotzdem die Beete vor den Fenstern unseres Wohnhauses liegen und trotz großem Hund sind die Sämlinge über Nacht verschwunden und nur leere Quadrate blieben übrig und ein großer Fußabdruck mitten im Beet.