Hallo Ole
Ich komme ins grübeln wenn ich die Beiträge von dir lese. Am schönsten ist dein enormes Wissen
,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,
Zitat
Ich baue mir jetzt einen richtigen
Koiteich.... mit steilen Wänden, ohne Pflanzen und Bodengrund, aus GFK, mit Bodenabläufen soweit das Auge reicht.........mit Riesenfiltern, Ozonanlage, Komplette Teichsteuerung, Fußbodenheizung für den Winter
,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,
Ole was ist falsch daran? Steile Wände, sind gut gegen Fischreier.Robuste Pflanzen sind in allen Koiteichen gewesen die
Ich gesehen habe.Bodengrund ist sehr nachteilig in einem Koiteich,ich meine richtigen Bodengrund zum gründeln, nicht eine Karre
Kies reingeschüttet und sagen,
Koi nun gründelt mal schön.ozonanlagen, wer hat die schon, einige wenige.
So nun zur Teichsteuerung, wie mit Ozonanlagen wer hat die schon.Oder sind ein paar Schalter schon eine Teichsteuerung?
Fußbodenheizung brauchen nur Teiche die eine Wassertiefe von ca unter 1,2mtr haben.Diese können im Extremfall zufrieren, das heißt
die Bodentemperatur kann unter plus 2 Grad sinken, da können sich schon Eiskristalle in den Kiemen bilden, und da braucht man eine Bodenheizung um diese Temperatur bei ca 3 bis 4 Grad Plus zu halten.
Wenn ein Teich aber eine tiefe von ca 1,5 oder 1,8 mtr hat und diese Tiefe sollte ein Koiteich haben, dann braucht man auch keine Heizung, nur ein Loch aus dem Faulgase entweichen können.
,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,
Zitat
Ist das noch Tierliebe? Jeder Zoo wird heute umgebaut, weil man erkannt hat, dass die Tiere diese teilweise doch sehr sterilen Lebensräume nicht vertragen.
,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,
In welchem Zoo werden Teiche umgebaut? Wir reden ja von Fischen nicht von Affen.
Und ist esTierliebe, Koi im Winter an Faulgasen ersticken oder im zu kaltem Wasser erfrieren zulassen (dann lieber heizen)
,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,
Zitat
Koi sind immer noch Karpfen und sollten auch als solche gehalten werden.
Der Karpfen ist ein eigentlich zäher und widerstandsfähiger Bodenfisch
,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,
Ole der heutige Koi hat so wenig mit dem Karpfen von dem er abstammt zutun wie der Dackel mit dem Wolf.
Der Dackel geht in Freiheit auch kaputt.
,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,
Zitat
Wir schmeißen teilweise kiloweise Futter ins Wasser, dass im günstigen Fall pro 1500 Liter Wasser einen Fisch aufweist.
Dann bekommen wir schlechtes Wasser, was wir nicht mehr bewältigen können.
In der Folge wird mit Ozon gearbeitet, um Trinkwasserqualität zu erreichen. Ich glaube, dass nur selten am Problem Überbesatz oder Fütterung gearbeitet wird. Das Wasser wird beinahe steril, um den Keimdruck so gering wie möglich zu halten.
,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,
Ole tut mir leid wer und wo wird kiloweise Futter ins Wasser geschmissen. ?Und wer ist WIR,DU?Kein Wunder mit dem Schnauze fallen
Was ist für den Koi besser in 1500 ltr.schlechtem oder in 300 ltr. gutem Wasser zu leben.
Es ist nicht immer die Menge, sondern die Qualität des Wassers die den Ausschlag gibt.
Ozon hatten wir schon.In welchem Teich ist Trinkwasserqualität? Ich kenne keinen, und ich kenne viele Teiche.
Keimdruck hast du in jedem Teich, das muss sogar sein, nur ein zuviel ergibt Krankheiten.
,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,
Zitat
Im Winter wird der Teich geheizt, damit die Temperaturen nicht mehr so weit absinken. Nachgewiesen ist meines Wissens nach, dass dadurch die Lebenserwartung deutlich verkürzt wird.
,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,
Heizung hatten wir schon, aber das mit der Nachgewiesenen verkürtzung der Lebenserwartung, woher weißt du das?
In einem Teich in dem die Bodentemperatur unter 2 Grad absinkt wird der Koi den ersten Winter nicht überleben.
Weißt du wie alt ein Koi werden kann? Im Teich kann er ca 40-50 Jahre werden, aber in den sogenannten Naturteichen
Wird er dieses alter nicht erreichen.Das hat mit dem Futter zu tun, denn im Teich bekommen Koi in der Regel mehr
Vitamine, Fette und und, und das in größeren Mengen als im Naturteich.
,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,
Zitat
Ich halte insgesamt die ganze Diskussion um die Koihaltung für völlig überzogen. Die meisten Ratschläge sind nur Maßnahmen, um Überbesatz möglich zu machen.
Wenn ich mal die Aussagen der Koi-Profis mit meinen Beobachtungen von der Interkoi vergleiche, sträuben sich mir die Nackenhaare.
Das war teilweise Tierquälerei auf höchstem Niveau.
,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,
Ole mein Freund mit Aussagen wie diesen Disqualifizierst du dich selber.
In Bezug Tierquälerei nenne doch mal Namen der Firmen die auf der Interkoi Tiere gequält haben.
Du glaubst nicht was für einen Spaß du dann mit denen bekommst.Aber immer nur blabla.
,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,
Zitat
Das klingt jetzt alles vielleicht ein wenig neunmalklug, aber ich habe an meinem Teich in den letzten 2 Jahren viel experimentiert und habe verschiedene Teichbesitzer aufgesucht.
Immer ein "zu-Null-Sieg" für die natürlich gestalteten Teiche.
Angefangen habe ich auch "mit einem fast richtigen Koi-Teich" und bin furchtbar auf die Schnauze gefallen.
Seitdem das Ganze natürlicher läuft, ist die einzigste Infektion im Teich die Karpfenpocke.
,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,
Ole da hast du ganz recht es ist Neunmalklug, wenn du mit einem angeblich richtigem Koiteich so auf die Schnauze gefallen bist, so hast du nichts richtig gemacht.. :cry: :cry: :cry: :cry: So Experimentier muß man mal besuchen da kommste nur staunen.
In meinem Teich kommen drei kleine Pumpen, ein Oberflächenabsauger, ein Schwerkraftfilter 4m³, ein Pflanzenfilter 2m³
Und eine 55 Watt UVC Lampe zum Einsatz.
Die I tronig ist noch nicht eingebaut.Einen kleinen Bachlauf hätte ich fast vergessen.
Und das schönste, ich habe klares und vor allem gutes Wasser mit großen und gesunden KOi, nun aber das Wichtigste,
ich gebe regelmäßig Brunnenwasser dazu. Denn merke, auch Wasser lässt sich nicht entlos recyceln.
Und das ist das größte Problem, zuwenig Wasserwechsel.
Denn wer hält auf 30m³Wasser nur 3 Koi.
Paul
