AW: Sauerstoffgehalt im Brunnenwasser zu gering
Selten aber doch:
Die GLASKLARE Kloake!
(Superfilter sei Dank!)
Die Klarheit sagt eben wenig über die Eignung zum Leben aus.
... oder wieso wechselst du´s denn, wenn die Wasserqualität so super ist?
An Sauerstoff im Wasser ändert das direkt sicher nichts.
Fakt ist, dass Sauerstoff sehr leicht in Wasser löslich ist (im Gegensatz zu CO2!),
an dem nur massive Abweichungen von einem einigermaßen naturnahen Zustand etwas ändern können.
Hast du eine Vorstellung, was in deinem Filter passiert,
in den Ausscheidungsprodukte von deinen medis mit sauerstoffarmem Wasser gespült werden?
Nur Partikel abzuseihen ist da definitiv zuwenig!
Die Bakterien holen sich den Sauerstoff aus bereits oxidierten Abbauprodukten
und machen den biologischen Abbau damit wieder rückgängig,
was unangenehmerweise relativ ungefährliches Nitrat in hochgiftiges Nitrit umwandelt.
Sehen tut man das nicht - gibt´s auch im glasklaren Wasser,
sehr schlecht für Fische ist es trotzdem.
Offenbar ist das kein Teich sondern eher die gartenzierende Abart einer Fischkonserve,
in die du da die medis reingeschlichtet hast!
P.S.: Ich hab bisher weder den Sauerstoffgehalt gemessen,
noch JEMALS bei meinem Teich einen Wasserwechsel vorgenommen:
Bei 250 m³ wäre mir das auch zu lästig!