Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Sch... Filter, starker Wasserverlust

AW: Sch... Filter, starker Wasserverlust

Hallo Heiko,

also sammelt sich der Schmodder im Blauen Eimer und rutscht dann ins Rohr + wird gegen den Schaum nach oben gewirbelt weil ja von der Pumpe der Wasserzulauf innerhalb der Tonne nach unten geht und mit dem Rohrende verbunden wird ?

Wie isses denn dann mit der Reinigung ?

Der Auslauf sollte mind. 50 % größer sein als der Wassereinlauf sonst läuft alles über. !


Als Biofiltermaterial hab ich schlechte Erfahrungen mit Lava gemacht, die setzt sich zu schnell zu wenn die Vorfilterung nicht perfect ist und Blähton ebenfalls und schwimmt noch oben. Lieber Hel-X nehmen.

Aber trotz der Bilder kapier ich noch nicht den von Dir geplanten Kreislauf
 
AW: Sch... Filter, starker Wasserverlust

Hallo,

der Filter soll auf folgende Weise funktionieren:

Das Wasser läuft über den blauen Filterschaum, dort wird der Grobschmutz abgeschieden. Dann läuft es über das Rohr nach unten und strömt durch das Filtermaterial nach oben und läuft von dort in den Teich.

Der Grobfilter ist nur vorläufig. Da baue ich noch was besseres, wenn ich mehr Zeit habe. Das Filtermaterial ist auch nur für dieses Jahr.

Mir geht es nur darum, dass ich schnell einen Ersatz für den Baumarkfilter ans laufen bekomme, der für dieses Jahr ausreicht.

Dann habe ich genug Zeit um Material zu bestellen und mir mehr Gedanken zu machen. Im Moment hab ich eben wenig Zeit. Und Material bestellen ist derzeit auch eher schlecht, weil ich wenig zuhause bin.

Wenn ich dann Zuhause bin muss ich eben öfter den Grobfilter reinigen, das ist aber kein großes Problem.

Wie ich das mit dem Auslauf mache muss ich heute mal schauen. Ich komme mit 3/4 Zoll an. Ich will aber mit einem schwarzen Schlauch raus, da sich der besser verstecken läßt, als ein 50er Rohr. Muss mal schauen, ob ich da was finde.

Gruß

Heiko
 
AW: Sch... Filter, starker Wasserverlust

Na dann viel Erfolg Heiko
 
AW: Sch... Filter, starker Wasserverlust

Hallo,

ich wollte nur mal einen Zwischenstand abgeben:

Der Fiter tut seinen Dienst, ich reinige den Grobfilter einmal die Woche, das Wasser ist klar, Nitrit und Gesamtammoniak Tests ergaben immer wieder den Wert "0". Daher denke ich, dass auch der Bio- Teil seinen Dienst verrichtet. Es findet auch kein Wasserverlust mehr statt.

Ich denke ich kann den Filter eine ganze Weile so betreiben und mir in aller Ruhe was noch besseres (Anders Bio- Filtermaterial, anderer Grobfilter) bauen.

Gruß

Heiko
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…