69pflanzenfreund69
Mitglied
- Dabei seit
- 7. Mai 2008
- Beiträge
- 2.447
- Ort
- 45894
- Teichtiefe (cm)
- 1,25
- Teichvol. (l)
- 9.500
- Besatz
- 6 x kleine Goldies + 2 x größere Goldies + 3 x Gründlinge + (ab 23.05.09) = 1 x großer rot weiß gefleckter Japan Schleierschwanz Goldie + 15 Moderlieschen + 3 x kleine Zeilkarpfen + 3 x kleine Goldscheleien
AW: Sch... Filter, starker Wasserverlust
Hallo Heiko,
also sammelt sich der Schmodder im Blauen Eimer und rutscht dann ins Rohr + wird gegen den Schaum nach oben gewirbelt weil ja von der Pumpe der Wasserzulauf innerhalb der Tonne nach unten geht und mit dem Rohrende verbunden wird
?
Wie isses denn dann mit der Reinigung ?
Der Auslauf sollte mind. 50 % größer sein als der Wassereinlauf sonst läuft alles über. !
Als Biofiltermaterial hab ich schlechte Erfahrungen mit Lava gemacht, die setzt sich zu schnell zu wenn die Vorfilterung nicht perfect ist und Blähton ebenfalls und schwimmt noch oben. Lieber Hel-X nehmen.
Aber trotz der Bilder kapier ich noch nicht den von Dir geplanten Kreislauf
Hallo Heiko,
also sammelt sich der Schmodder im Blauen Eimer und rutscht dann ins Rohr + wird gegen den Schaum nach oben gewirbelt weil ja von der Pumpe der Wasserzulauf innerhalb der Tonne nach unten geht und mit dem Rohrende verbunden wird

Wie isses denn dann mit der Reinigung ?
Der Auslauf sollte mind. 50 % größer sein als der Wassereinlauf sonst läuft alles über. !
Als Biofiltermaterial hab ich schlechte Erfahrungen mit Lava gemacht, die setzt sich zu schnell zu wenn die Vorfilterung nicht perfect ist und Blähton ebenfalls und schwimmt noch oben. Lieber Hel-X nehmen.
Aber trotz der Bilder kapier ich noch nicht den von Dir geplanten Kreislauf
