Scheibenreiniger

Nikolai

Mitglied
Dabei seit
17. Sep. 2010
Beiträge
714
Ort
31535
Teichtiefe (cm)
1,6
Teichvol. (l)
10000
Besatz
7 Kois, 15 Goldfische, 2 Rotaugen, 3 Bitterlinge, 1 Sterlet, 1 Sumpfschildkröte (nur im Sommer), 10 Elritzen, 20 Teichmuscheln, 10 Flußkrebse, Stichlinge 3-stachlig und neunstachlig, viele Sumpfdeckelschnecken, Posthornschnecken und Schlammschnecken.
Häufig oder auch ständig zu Gast sind Teichfrösche, 1 Ringelnatter (70 cm), Kammmolche, Libellen und Vögel.
:hallo

den Teich mit Sichtfenster seht Ihr ja im Profilbild.

Ein Problem habe ich noch. Ab und an muß ich die Scheibe von Innen putzen.
Zur Zeit nehme ich eine Bürste mit langem Stiel. Aber, besonders durch die schräg nach Hinten gehende Scheibe, ist das sehr kräftezehrend. Mitunter gebe ich nach halb vollbrachter Arbeit auf.
Bin da gerade am tüfteln. Vielleicht hat ja jemand Lust da mitzumachen.

Ich habe mir bisher folgendes überlegt:

Man nehme eine Saugglocke (Drempel) und setzt sie mit einer Pumpe unter Unterdruck.
Darin kreist eine Bürste, die die Scheibe reinigt.
Die ersten Gehversuche habe ich auch schon angestellt.

DSCN1862 (Small).JPG  DSCN1863 (Small).JPG  DSCN1864 (Small).JPG 

Eine Schrottauto - Scheibenwaschanlagen - Pumpe dient für den Unterdruck.
Der Scheibenheberantrieb bewegt die Bürste.

Die erstenVersuche waren von wenig Erfolg.
- Der Bürstenantrieb ist zu schwer und verformt die Glocke.

Zunächst hatte ich alles an die Seite gelegt. Aber das nächste Frühjahr kommt bestimmt.

Gruß Nikolai
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Scheibenreiniger

Hallo Thomas,

Magnete habe ich schon angetestet. Bei 20mm Scheibendicke verliert man die aber leicht, selbst wenn es sehr starke Magnete sind. Auch mit dem Sand als Bodengrund kommt es nicht so gut. Die Algen sitzen auch sehr fest, so daß ich richtig schruppen muß.

Hallo Koifischfan (hier könnte Dein Name stehen),
Scheibenwischer ??????????


Gruß Nikolai
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Scheibenreiniger

Hm, das machts wirklich schwierig.

Kannst Du den Links und (oder) rechts keine Führungsleisten einlassen und dann eine Breite Bürste über die Scheibe führen? Den Druck kannst Du ja per Magnet aufbauen. aber es fällt inx runter. Das wäre Technisch nicht so Aufwendig.
Ich kenne viele Leute aus einem ZOO, ich frag dort mal nach, die haben dickere Scheiben.

Wenn Du bis dahin hix gefunden hast sag ichs Dir

Thomas
 
AW: Scheibenreiniger

Hallo Koifischfan,

habe ich im Sommer tatsächlich versucht. Aber im Wasser ist man ja schwerelos. Man treibt sofort ab. :mad:
Aber ich könnte mir ja Saugnäpfe umschnallen. :)

Gruß Nikolai
 
AW: Scheibenreiniger

mit dem antriebsmotor kannst du ja aber nicht ins wasser, oder ?
 
AW: Scheibenreiniger

Hallo Shanana,

grundsätzlich hast Du recht. Aber 12 V über Trenntrafo sind da für Kurzzeitbetrieb unbedenklich. Wasser ist ein schlechter Leiter.

Gruß Nikolai
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten