Scheibenreiniger

AW: Scheibenreiniger

mhh da würde ich lieber mit der hand saubermachen bevor ich strom ins wasser leite, leitfähigkeit hin oder her.

ich denke, am besten kaufst du dir einen neoprenanzug :D
 
AW: Scheibenreiniger

12Volt sind kein Problem. Der Motor kann das Wasser aber nicht ab.
Gegen das Auftauchen könnte ein Gürtel helfen.

Scheibenwischer: Der fährt natürlich nicht im Kreis, sondern von oben nach unten oder von links nach rechts. Je nach Größe der Scheibe einen Größeren oder 2-3 Kleine.
Wie das Ganze technologisch zu lösen wäre, habe ich mir noch keine ernsthaften Gedanken gemacht.
 
AW: Scheibenreiniger

Hi Nikolai.

Steig doch einfach in das ''Aquarium'' rein, sodass du es von innen schrubbst.
Im Winter natürlich nicht, aber da müsstest du dann von oben gucken.

MFG aus Berlin
 
AW: Scheibenreiniger

Hallo Nikolai,

Der Koifischfan hat vieleicht wirklich Recht, ein Scheibenwischer.

Das Ganze automatisiert.

Die Idee:

1. 1 Mal Grundreinigung wie gehabt. (Das ist nach wie vor das schwierigste)
Danach:

2. links, rechts Gewindestangen (Grobgewinde) rein für einen riesigen Scheibenwischer. Diesen Scheibenwischer aus Bürsten durch Federn gegen die Scheibe spannen.
3. Einen Motor (außerhalb des Wassers) dran oben und unten Umschalter (oder wie auch immer).
4. Mit einer Zeitschaltuhr jeden Tag einmal oder ... mal hoch und runter Putzen lassen.

Ich denke so muß der Anpressdruck nicht zu groß sein (Da immer sofort geputzt wird), die vierteljärlichen Großputzaktionen entfallen komplett und die Scheibe ist immer Blitzeblank.
Parken kannst Du den Scheibenwischer ja oben, außerhalb des Wassers. (Wenns geht.)

Mal so, als ausbaufähige Idee.

Die Magneten werden auch in ZOO' verwendet, oder Sie tauchen.
Und zwar denke ich, es die Magente welche Glaser zum Scheiben tragen nehmen, solche mit richtig großen Griffen.

Grüße

Thomas
 
AW: Scheibenreiniger

Und zwar denke ich, es die Magente welche Glaser zum Scheiben tragen nehmen, solche mit richtig großen Griffen.
Das sind Gummisauger und die funktionieren mit Unterdruck.

Ich dachte, viel öfter zu wischen, so einmal die Stunde. Und als Wischer sollte eine Gummilippe zum Einsatz kommen. Entweder vom Auto oder vom Fensterputzer (Abzieher).
 
AW: Scheibenreiniger

Hallo köntest Du mit meiner Variante, Zeitschaltuhr einstellen.
Das Material Fensterabzieher oder Lappen weiß ich nicht. man könnte ja mehrer Schinen machen, eine für grob eine für mittelgrob und eine für jeden Tag.

Mit den Magneten hast Du Recht, es sind Saugeumeln. Aber die Magnete die die Verwenden haben richtige 2 Handgriffe, deswegen kam ich auf das Beispiel.

Grüße

Thomas
 
AW: Scheibenreiniger

Hallo Thomas, Hallo Koifischfan,
ersteinmal danke!

Ich glaube den Gedanken mit der Saugglocke verwerfe ich. Der Hinweis mit den Führungsschienen gefällt mir recht gut und womöglich reicht dann auch ein Wischer.
Die Führungsschienen würde ich Oben und Unten hinter dem Rahmen verstecken können. In der Senkrechten würden dann Scheibenwischer täglich die Scheibe per Zeitschaltuhr abziehen. Eine Gewindestange, angetrieben mit dem Scheibenhebermotor, würde diese dann einmal komplett über die Scheibe fahren.
Im Moment denke ich noch darüber nach, wie ich das hinbekomme, daß sich das System nicht verkantet, und damit blockiert.

Gruß Nikolai
 
AW: Scheibenreiniger

Hallo Nikolai,

mit dem verkanten ist bestimmt nicht so problematisch. Wenn Du auf der Antriebsseite einen sehr sehr Robusten Winkel einsetzt und auf der anderen Seite einfach eine Führungsschine die nur vertikal führt, stehen die Chancen zum verkanten relativ schlecht.

Was mir als Problem aufgefallen ist, was machst Du mit der Schnecke auf der Gewindestange? Von daher muß die Gewindestange eingentlich in ein dichtes Gehäuse.
Ein Keilkiemen tuts vieleicht auch, der würde im Fehlerfall nur rutschen.

Da Du ein großer Tüftler und Bastler bist, fällt Dir sicher was ein.

Achso, Mit den mehreren Scheibenwischern war so gemeint, dass man vieleich gleich mehrere fertig macht, wenn man am basteln ist.

Dise kann man dann auswechseln und verschieden bestücken (harte Bürste, weiche Bürste, Schwamm,...) .

Grüße

Thomas
 
AW: Scheibenreiniger

Ich will keinen Text schreiben. :p
(Die Forensoftware will das aber.)
 

Anhänge

  • ScanImage001.jpg
    ScanImage001.jpg
    30,3 KB · Aufrufe: 21
AW: Scheibenreiniger

Hallo Thomas, Hallo Koifischfan,
habe mir das so gedacht:
Die Gewindestange würde parallel oberhalb der Wasseroberfläche verlaufen, und über einen Mitnehmer die Wischer horizontal bewegen. In vertikaler Richtung müßte ich 2m überbrücken und die Gewindestangen im Wasser anbringen.
Ich denke, daß sich einfache metrische und verzinkte Gewindestangen mit Muttern durchaus eignen.
Länger als 1m habe ich allerdings noch keine gesehen. Da sind wohl Kunstschweißübungen von mir gefragt.

Gruß Nikolai
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten