Schieber nicht dicht was nun?

AW: Schieber nicht dicht was nun?

Danke für eure Antworten.
Ich habe noch den Valterra dahinter geklebt. War ein schönes gefrieme:lol
DSCF8333.jpg Pflanzen-Teich
DSCF8334.jpg Ablass-Schieber für Pflanzen-Teich
DSCF8335.jpg Ablass-Schieber für Filter-Anlage
Die Durchbrüche müssen noch verschäumt werden und dann muss ich noch verputzen.
MfG
 
AW: Schieber nicht dicht was nun?

Hallo Gabischatz

Dann ist ja wieder dicht:oki

Ich habe gerade an deinen schönen Teichbildern gesehen ,das du HT Rohre verklebt hast ,ist nicht gerade viel versprechend, meistens löst sich der Kleber nach relativ kurzer zeit ,da HT Rohre eine Art Wachsschicht aufbauen.

Nicht das du alles verputzt und einschäumst und dann wieder alles rauswerfen mußt:lala:lala:lala

Gruss Patrick
 
AW: Schieber nicht dicht was nun?

Hi Patrick,
trifft das auch auf KG-Rohre zu?
Eigentlich sollen die Rohre ja auch so dicht sein, da sie ein Gummiring haben.
Das Silicon ist praktisch nur zusätzlich.
MfG
 
AW: Schieber nicht dicht was nun?

Ich denke er meint den Übergang vom Rohr zum Schieber.

Gruß Nori
 
AW: Schieber nicht dicht was nun?

was hast du denn zum verkleben genommen? ich denke mal das auflösen der ht-rohre ist von dem kleber abhängig.
 
AW: Schieber nicht dicht was nun?

Zum kleben habe ich eine Kartusche Brosil Aqua - Tack genommen.

Brosil Aqua Tack ist ein einkomponentiger Klebstoff mit besten abdichtenden Eigenschaften.
Er besticht durch seine optimal hohe Klebekraft. Aqua Tack ist geruchlos, oxim- isocyanat-, lösemittel- sowie siliconefrei, und reagiert unter Luftfeuchtigkeit zu einer hoch elastischen Masse von herausragender UV- und Witterungs- und Alterungsbeständigkeit aus.

Eigenschaften:
kann unter Wasser verarbeitet werden
dauerhaft elastisch
hohe Bruchdehnungsgrenze
gut Seewasser- und Chlorwasserbeständig
hervorragende UV- und Witterungsbeständigkeit
Temperaturbeständig von -40°C bis +115°C
Farbe: schwarz
Anwendungsgebiete:
Abdichtungen und Verklebungen an PVC- und Kautschukfolien, Teichfolien, GFK, Bodenabläufen, Flanschen, PVC Fittingen, Stahl, Kupfer, Alu, Niro, Beton, Stein, Putz, Mauerwerk, Naturstein, Glas, Holz, Plexiglas, nicht rückfettenden Kunststoffen.
Technische Daten:

Basis Hybrid- Prepolymer
Dichte i. M. 1,54g / cm³
Shore A Härte ca. 58 + 3
Konsistenz pastös
Bruchdehnung ca.400 % (DIN 53504)
Zugfestigkeit 2,3 N/mm² (DIN 53504)
Dehnspannungswert 1,7 N/mm² (DIN 53504)
Hautbildungszeit 12 min (NK 23 / 50)
Abbindezeit 2,5 mm / 24h(NK 23 / 50)
Verarbeitungstemperatur ca. +5°C bis ca. +40°C
Temperaturbeständigkeit ca. -35°C bis ca. 115°C
Patrick K schrieb:
meistens löst sich der Kleber nach relativ kurzer zeit ,da HT Rohre eine Art Wachsschicht aufbauen.
Das wusste ich jedoch zu diesem Zeitpunkt nicht.
MfG
 
AW: Schieber nicht dicht was nun?

Der Kleber mag ja nicht schlecht sein, doch HT Rohre sind aus PP und über das kleben von PP, kann man bei wikipedia das darüber lesen.....

Verarbeitung

Der Weltmarktpreis für unverarbeitetes Polypropylen lag 2006 bei circa 950 Euro/Tonne.[9]

PP eignet sich zum Spritzgießen, Extrudieren, Blasformen, Warmumformen, Schweißen, Tiefziehen, für die spanende Verarbeitung oder zur Herstellung von Partikelschaum (EPP). Kleben ist in der Regel nicht möglich.
Quelle Wikipedia
Tut mir ja leid für dich ,aber es sieht so aus als müßtes du nochmal ran:lala:lala:lala
Ich meine ja nicht das gesteckte mit Gummiring, sondern, da wo die Grauen Rohre in den Zugschiebern verklebt sind, die KG Rohre sind glaube ich aus PVC ,doch bei den KG Rohren kann man z.B. mit Tangit Kleber eine dauerhafte Verbindung schaffen

Gruss Patrick
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Schieber nicht dicht was nun?

Hi,
Patrick K schrieb:
Tut mir ja leid für dich ,aber es sieht so aus als müßtes du nochmal ran:lala:lala:lala
nach langer Überlegung habe ich eine einfache Lösung, man bohrt ein 2mm Loch durch die Klebeverbindung und schraubt mit Silikon eine 2,5mm Edelstahl-Schraube ein.
Dadurch kann die Verklebung nicht auseinander gedrückt werden und der Kleber wirkt wie eine Dichtung.:oki
 
AW: Schieber nicht dicht was nun?

Hallo Gabischatz

Wie heist du eigentlich Gabi :kopfkratzoder Schatz:kopfkratzoder beides:kopfkratz:lol

Ich möchte dir ja nicht den Samstag versauen aber das wird so nicht funktionieren
Im Gegenteil, dadurch versaust du dir noch deine Zugschieber ,klebe ein Stück PVC Rohr in die Schieber, dann eine Doppelmuffe drauf und du hast Ruhe, die Version mit den Schrauben wäre mir zudem viel zu gefährlich.
Stell dir mal vor was passiert wenn das dort undicht wird:aua:unsure?:?

Gruss Patrick
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten