AW: schlamm muli 6000
Hallo holly,
alternativ zum Muli gibt es auch noch den Tapir:
https://www.shopssl.de/epages/es115...115980_galabau-shop/Categories/Impellersauger.
Bei beiden handelt es sich um Impellerpumpen, die saugen richtig was weg, allerdings sollte man einen Vorfilter oder Steinabscheider benutzen. Ich hab mir schon einige Male so eine Pumpe ausgeliehen, allerdings ohne Vorfilter, und da kommt es schon öfter vor, dass sich ein Stein im Gummirad verklemmt, und man muss jedesmal den Schlauch abschrauben, um den Stein zu entfernen.
Beim letzten Mal hab ich einfach ein grobes Metallgitter mit einer Schelle am Saugrohr befestigt, so kamen die größeren Steine gar nicht erst rein, die kleinen flutschen eh durch. Nur die Algen verfangen sich dann im Gitter und müssen ab uns zu entfernt werden, aber immer noch besser, als immer den Schlauch abzuschrauben.
Falls ich mir mal so eine Pumpe kaufe (sind ja nicht gerade billig), dann aber auf jeden Fall mit Gummirad und Vorfilter. Soweit ich weiß, gibt es auch billigere Varianten mit Plastikrad, aber man kann sich vorstellen, wenn da immer wieder Steine durchgehen, brechen die Plastikflügel irgendwann ab, beim Gummirad werden die kleineren Steine einfach mit durchgequetscht.
Dass die Impellerpumpe durch Algen verstopft, ist eigentlich kaum möglich, glaube ich, mit Vorfilter sowieso nicht, wie oft man den allerdings leeren muss, weiß ich nicht.
Gruß
Anita