flohkrebs
Mitglied
- Dabei seit
- 26. März 2008
- Beiträge
- 174
- Ort
- 1220
- Teichtiefe (cm)
- 1,20
- Teichvol. (l)
- 300 m²
- Besatz
- Regenbogenforellen
hallo!
Mit großem Interesse und immer wieder "ja!! genau!" "ohh...
doch nicht..." hab ich jetzt den Thread über Schlammsauger Marke Eigenbau gelesen ....
Wir hatten vorgehabt, den Schlamm (oder ist das eher schon Erde?) am Boden unseres Teiches im Sommer, im Badeanzug mit Schaufeln herauszuholen....
Nur um der totalen Verlandung vorzubeugen - ich will den "Lebensraum Teichboden" behalten! Also es geht im Grunde um die unterste Teichschicht, die Erde und die kleinen Steinchen und das ganze "Volumen" - eine Schlammschicht ist ok - die soll bleiben!
Aber jetzt hab ich arge Zweifel, ob das mit den Schaufeln wirklich so eine gute Idee ist - denn dabei wäre es wohl unvermeidlich, dass wir viel sauerstoffzehrenden ¿ (Ironie) Schlamm aufwirbeln - der tät uns dann alles Leben im Teich töten??
Wir haben ja einen Forellenteich - ständig Frischwasser vom Bach (leider bringt dieses Wasser auch immer recht viel "Material" herein), auf jeden Fall sind unsere Fische und teilweise auch das "wilde Leben" im Teich sehr sauerstoffbedürftig!!
Täten die Fische und anderen Tierchen das überleben?
(Teich ist nirgends wirklich viel tiefer als einen Meter - schätze ich)
Was würdet ihr mir vorschlagen??
Die "händische Teichenterdung" (also reingehn und schaufeln), das ginge bei uns nur Juli oder August, weil das Wasser recht kalt ist!
Dass dabei Tierchen sterben werden, ist mir klar - so sehr ich es bedaure... aber ich will wenigstens verhindern, dass alle sterben
- damit sich das Leben in unserem Teich nach der Reinigungsaktion schnell wieder erholen kann - so eine Aktion werden wir sicher nicht jährlich machen.......
liebe Grüße!
Mit großem Interesse und immer wieder "ja!! genau!" "ohh...
Wir hatten vorgehabt, den Schlamm (oder ist das eher schon Erde?) am Boden unseres Teiches im Sommer, im Badeanzug mit Schaufeln herauszuholen....
Nur um der totalen Verlandung vorzubeugen - ich will den "Lebensraum Teichboden" behalten! Also es geht im Grunde um die unterste Teichschicht, die Erde und die kleinen Steinchen und das ganze "Volumen" - eine Schlammschicht ist ok - die soll bleiben!
Aber jetzt hab ich arge Zweifel, ob das mit den Schaufeln wirklich so eine gute Idee ist - denn dabei wäre es wohl unvermeidlich, dass wir viel sauerstoffzehrenden ¿ (Ironie) Schlamm aufwirbeln - der tät uns dann alles Leben im Teich töten??
Wir haben ja einen Forellenteich - ständig Frischwasser vom Bach (leider bringt dieses Wasser auch immer recht viel "Material" herein), auf jeden Fall sind unsere Fische und teilweise auch das "wilde Leben" im Teich sehr sauerstoffbedürftig!!
Täten die Fische und anderen Tierchen das überleben?
(Teich ist nirgends wirklich viel tiefer als einen Meter - schätze ich)
Was würdet ihr mir vorschlagen??
Die "händische Teichenterdung" (also reingehn und schaufeln), das ginge bei uns nur Juli oder August, weil das Wasser recht kalt ist!
Dass dabei Tierchen sterben werden, ist mir klar - so sehr ich es bedaure... aber ich will wenigstens verhindern, dass alle sterben
- damit sich das Leben in unserem Teich nach der Reinigungsaktion schnell wieder erholen kann - so eine Aktion werden wir sicher nicht jährlich machen.......
liebe Grüße!