AW: Schlammsauger wann einsetzen
hallo!
Mir geht es ähnlich!
Ich möchte auch am am liebsten keine Tierchen wegsaugen, Pflanzen (-Knospen) schon gar nicht!
Aber nachdem ich über ein Jahr lang auf den "richtigen Zeitpunkt" gewartet hab, fürchte ich, den gibt es nicht
Bei mir kommt der Frühling, nachdem, die Kaulquappen geschlüpft sind, auf keinen Fall in Frage - also denke ich, gleich nachdem das Eis weggetaut ist, wäre ein möglicher Zeitpunkt.
Dabei ist dann der Vorteil, dass schon wirklich alles Laub von den Bäumen gefallen ist und zumindest da nichts nachkommt.
Oder im Herbst, weil der Schlamm/die verrotenden Pflanzenteile im Winter unter der Eisdecke gefährlich werden können (wegen der Sauerstoffzehrung).
Deshalb ist so ungefähr jetzt der zweite mögliche Zeitpunkt - wobei,
eigentlich ist es ja fast schon zu spät, nur heuer ist ein Ausnahmejahr - es hat nachts noch immer mindestens 10 Grad.
Denn ich denke, es ist wahrscheinlich nicht ideal, abzusaugen, wenn die Winterruhe schon begonnen hat.
Also tät ich sagen, normalerweise so im September
Am besten dürfte es wahrscheinlich wirklich sein, immer wieder ein bisschen wegzusaugen!
Hmmm..... bei mir wäre es sowieso eine Prämiere - ich hab noch nie abgesaugt, aber heuer waren bei uns soviele Baustellen und da ist sehr viel Schlamm in den Teich geronnen.
Ich hoffe, es melden sich noch Experten zu Wort wegen dem "idealen Zeitpunkt", wobei, wie gesagt, ich fürchte, den gibt es gar nicht...
Wenn der Teich über Winter arg verschlammt ist, bzw. arg voll toter Pflanzenreste, ist die Gefahr groß, dass die Tierchen über Winter "ersticken" (vor allem die Fische oder
Frösche/
Kröten/
Molche so sie unter Wasser überwintern wollen), hmmm....
liebe Grüße!