AW: Schlammsauger
Hallo Volker,
schöne dass ich mal jemanden finde der einen Heissner F1 im Einsatz hat und Auskünfte geben kann. Ich habe in einem anderer Posting (könnte auch ein Erfahrungsbericht gewesen sein) gelesen, dass das Gerät, der Motor, komplett unter Wasser sein muss. Ist das so? Genügt es nicht, wenn der "Saugrüssel" unter Wasser ist, damit der keine Luft saugt? Ich hatte schon mal einen Gardena mit externen Pumpe im Einsatz. Da war es auch so, dass es ewig gedauert hat bist die Luft aus dem Gerät, Schlauch usw. war. Ich habe am Rand meinen Teich sehr flach gehalten, ca. 15-20 cm könnte der Heissner da zum Einsatz kommen?
Würde mich freuen wenn ich einige "Erfahungswerte" erhalten könnte.
Gruß
Jürgen