Schlammsauger

AW: Schlammsauger

Hallo,

und schreddert sämtliches Lebewesen im Schlamm, dass mit angesaugt wird.

Natürlich muß so was ja wieder kommen, pauschale Verurteiling, ohne zu wissen
wer was wann macht !

Wenn ich damit meine Flachzonen reinige, meistens am Jahresanfang, sind da
kaum Kleinstlebewesen .
Was ist denn dann mit den Filterpumpen , die bei 90 % aller Teichbesitzer ganzjährig
laufen ??? Die schreddern alles, was ihnen vor die Flügel kommt.
 
AW: Schlammsauger

Natürlich muß so was ja wieder kommen, pauschale Verurteiling, ohne zu wissen wer was wann macht !

du kannst ruhig weiterhin versuchen dir dieses schön zu reden, Fakt ist, dass Schmutzwasserpumpen (Typabhängig) bis zu 35 mm Partikelgröße durchlassen, und dieses vom Flügelrad geschreddert wird.

Wenn ich damit meine Flachzonen reinige, meistens am Jahresanfang, sind da
kaum Kleinstlebewesen .

genau das Gegenteil stelle ich fest, denn auch diese nutzen die ersten warmen Sonnenstrahlen und halten sich dadurch im flachem Bereich auf.

Was ist denn dann mit den Filterpumpen , die bei 90 % aller Teichbesitzer ganzjährig
laufen ??? Die schreddern alles, was ihnen vor die Flügel kommt.

zu denen gehöre ich auch, und meine Pumpe steht im Teich. Es ist schon mal vorgekommen das ein Wasserläufer auf dem Spaltsieb unbeschadet landet ist. Ansonsten ist da in meinen ca.45 Jahren Teichbesitz durch eine Teichpumpe nichts geschreddert worden. Das hat auch damit etwas zu tun, weil die Hersteller ihre Impeller so bauen, dass genügend Spaltbreite vorhanden ist, und nichts geschreddert wird. Alleine schon die vorhandene Größe der Ansaugöffnungen lassen ja nur max. Durchlassgrößen zu.

Und erkläre mir mal wie beim Schwerkraftbetrieb, wo die Pumpe ja in der Regel am Ende der Filterkette steht, irgend etwas geschreddert wird.
 
AW: Schlammsauger

Fakt ist, dass Schmutzwasserpumpen (Typabhängig) bis zu 35 mm Partikelgröße durchlassen, und dieses vom Flügelrad geschreddert wird.

weil die Hersteller ihre Impeller so bauen, dass genügend Spaltbreite vorhanden ist, und nichts geschreddert wird.


Hallo,

du irrst, die Schmutzwasserpumpen sind auch so gebaut wie die von dir beschriebene Teichpumpe, sprich auch die Propeller der Schmutzwasserpumpen lassen größere Sachen ungeschreddert durch.

Andes ist es mit den Klarwasserpumpen, die schreddern.
 
AW: Schlammsauger

Hallo,

du irrst, die Schmutzwasserpumpen sind auch so gebaut wie die von dir beschriebene Teichpumpe, sprich auch die Propeller der Schmutzwasserpumpen lassen größere Sachen ungeschreddert durch.

Andes ist es mit den Klarwasserpumpen, die schreddern.

Genau so ist es! Würden sie schreddern, dann würden ja Steinchen in der Größe die Pumpe zerstören, aber genau dafür sind sie ja ausgelegt....
 
AW: Schlammsauger

@jolantha
Ich kann mir aber vorstellen, dass es sehr unhandlich ist. So eine Pumpe besitze ich auch.
Die Idee ist aber nicht schlecht.
Auch mit einem Schlammsauger, saugt man ja Kleintiere mit ein. :engel
 
AW: Schlammsauger

Gerd,
es geht eigentlich, die Pumpe stell ich in die Flachzone, mit der einen Hand halte ich den Stiel fest, damit
die Pumpe nicht umkippt, mit der anderen hand ziehe ich die Pumpe am Schlauch über den Boden .
:)
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten