Schmuddeliger Weiher

Darla

Mitglied
Dabei seit
12. Mai 2008
Beiträge
3
Ort
51399
Teichtiefe (cm)
?
Teichvol. (l)
?
Besatz
Goldfische, Goldorphen
Hallo :D

Zum Weiher selber: es ist ein durchlaufendes Gewässer, ohne jegliche Technik etc. Im Wasser befinden sich Goldorphen und Goldfische , mehr konnte ich nicht erkennen , da das Wasser doch recht "undurchsichtig" ist :engel
Wir haben den Weiher übernommen, der Vormieter meinte, man braucht nichts zu tun (deshalb sieht er wahrscheinlich auch so nett aus :shock )
Unser Weiher ist total schmuddelig (auf der Oberfläche schwimmt "Schlick" und Blätter und was weiß ich noch alles), das wollen wir ändern.
Da ich ein absoluter "Teich-Embryo" bin würde ich mich freuen, wenn ihr mir ein paar Tipps geben könntet.
Falls ihr Fragen habt, her damit (ich habe wahrscheinlich die wichtigsten Dinge vergessen)
 
AW: Schmuddeliger Weiher

Hallo Darla,

eine Sache hast du in der Tat vergessen ;)

Foto? Wir sind da nicht neugierig! Wir wollen halt nur mal nen Blick drauf werfen :)

lieben Gruß Juleli
 
AW: Schmuddeliger Weiher

Fotos? Von dem häßlichen DIng? Naja, nun gut
Zu meiner Entschuldigung: wir haben den Weiher erst diesen Monat übernommen, aber so wie er ist soll er auf keinen Fall bleiben :(
 

Anhänge

  • AA02AAF871B1403BA08EFF0AE8E3DCAC.jpg
    AA02AAF871B1403BA08EFF0AE8E3DCAC.jpg
    76,7 KB · Aufrufe: 69
  • F94774EE46C348B4AB7F918870461FDB.jpg
    F94774EE46C348B4AB7F918870461FDB.jpg
    66,3 KB · Aufrufe: 78
AW: Schmuddeliger Weiher

Hallo Darla,

na dann noch Herzlich Willkommen bei uns. :cool:

Da hast Du Dir aber was vorgenommen...

Ist der Teich/Weiher mit Folie oder ohne gebaut?
Gegen den Schmutz an der Oberfläche hilft erstmal ein bzw. zwei Skimmer mit nachgeschalteter Vorabscheidung (z.B. Spaltsieb).
Hast Du eine Ahnung, wieviel Fische da drin sind?
Wie sieht es mit Pflanzen aus? Kannst Du mal die Ufer fotografieren?
Die Bilder hier dürfen übrigens gern größer sein - so 800x600 und max. 244kB.
 
AW: Schmuddeliger Weiher

Hallo Darla,

na dann noch Herzlich Willkommen bei uns.
dankeschön

Die Bilder hier dürfen übrigens gern größer sein - so 800x600 und max. 244kB.
Sind die vom Makler gewesen, eigene wollte ich in dem Zustand nicht machen (nicht Foto-würdig)

st der Teich/Weiher mit Folie oder ohne gebaut?
Hast Du eine Ahnung, wieviel Fische da drin sind?
Wie sieht es mit Pflanzen aus? Kannst Du mal die Ufer fotografieren?
Keine Folie, ist ein Naturweiher. Da sind ca 800 Goldies drin (laut Vormieter) und ca 20 Goldorphen. Frösche gibbet auch noch . Pflanzen konnte ich da keine wahrnehmen, nur so ein Gestrüpp am Ufer und im Waser Schlamm u Algen.
Gegen den Schmutz an der Oberfläche hilft erstmal ein bzw. zwei Skimmer mit nachgeschalteter Vorabscheidung (z.B. Spaltsieb).
Jetzt bin ich schon überfordert: was ist ein Skimmer? Ich sag doch: ich bin ein Teich-Embryo :( Da muss ich noch so viel lernen.
 
AW: Schmuddeliger Weiher

Hallo Darla,

"Teich-Embryo" (was für ein Wort :lol ) zu sein, ist doch kein Problem!
Wir haben alle mal angefangen mit diesem Hobby.

Am Besten liest Du Dich mal durch einige der Beiträge im Basiswissen.
Damit wir hier nett miteinander über Deine Probleme plaudern können, wäre es schön, wenn Du schon einiges an Grundwissen "intus" hast.
Das spart uns allen ein wenig die "Vieltipperei" und ständige Wiederholung.

Für Dich wichtig wären wohl erstmal:
Für Einsteiger : Mal ganz grundsätzlich zum Filter
Grundsätzliches zum Thema Algen
Pflanzen pflanzen
Bitte nicht so sehr am Titel festhalten... als Einsteiger brauchst Du einfach wissen, wie ein Teich funktioniert! Davon ist in diesen Themen einiges geschrieben. Du kannst sie Dir auch gern ausdrucken und in Ruhe bei einer Tasse Kaffee/Tee lesen.

Wenn für Dich Sachen/Begriffe unklar sind, hilft entweder die foreninterne Suche (oben gelblich "Suchen" klicken und Wort eingeben), Wikipedia.de oder auch :google

Hier (klick) das "Loch" im Teich ist ein Skimmer (klick).
Und hier ein ganz neuer Eigenbaubeitrag dazu: https://www.hobby-gartenteich.de/xf/threads/16858/?q=skimmer

Du wirst sehen - mit etwas investierter Zeit wird das ein wunderbares Hobby. :D
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten