Schmutzwasserpumpe als dauerhafte Teichpumpe einsetzen?

Creature

Mitglied
Dabei seit
13. Apr. 2011
Beiträge
89
Ort
53227
Teichtiefe (cm)
1,5
Teichvol. (l)
30000
Besatz
molche
Moin Moin Leute,


ich wollte mal eine neue Pumpe in den 30.000 l Teich einbringen. Die alte 75W 3.500L/H Pumpe kann ab einer Förderhöhe von 2 Metern schon fast garnichts mehr. Der Wasserdurchfluss lässt stark zu wünschen übrig.

Da Schmutzwasserpumpe wesentlich günstiger sind , hatte ich diese halt ins Auge gefasst. Meine Frage in erster Linie ist jetzt eigentlich nur , hält die Pumpe die Dauerbelastung aus?

Ich würde sie ja im Teich untergetaucht anbringen mit einem Filterkorb drumherum. Dementsprechend wäre sie konstant gekühlt und hätte zusätzlich noch den Filter drumherum der sie vor einer zu hohen Zahl an Festkörpern schützt.

Ich hatte diese Pumpe ins Auge gefasst http://www.amazon.de/Gardena-1790-2...6LS2/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1307601406&sr=8-1



Gruß Martin
 
AW: Schmutzwasserpumpe als dauerhafte Teichpumpe einsetzen?

Hallo Martin,
hält die Pumpe die Dauerbelastung aus?
nein, Schmutzwasserpumpen sind keine Dauerläufer, und dann betrachte mal die Leistungsaufnahme von 220 Watt bei der Pumpe.
 
AW: Schmutzwasserpumpe als dauerhafte Teichpumpe einsetzen?

Hallo Martin
Die Schmutzwasserpumpen sind ja eigentlich nicht für einen Dauerbetrieb geschaffen und ich denke daß diese auch wohl einen erheblicheren Stromverbrauch haben als die normalen Teichpumpen.
Aber es wird auch hier verschiedene Meinungen geben und die Fachmänner und Frauen werden sich dazu schon noch äußern


oh, da war ich etwas zu langsam :smile
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Schmutzwasserpumpe als dauerhafte Teichpumpe einsetzen?

Deine alte Pumpe war scheinbar auch recht uneffektiv - 75 Watt benötigen heutzutage sparsame Pumpen mit 6000-7500 Liter Förderleistung.
Eine Neuanschaffung einer geegneten Filterpumpe rechnet sich schon nach kurzer Betriebszeit - erst recht gegenüber einer dafür nicht geeigneten Schmutzwasserpumpe.

Gruß Nori
 
AW: Schmutzwasserpumpe als dauerhafte Teichpumpe einsetzen?

die Fachmänner und auch Fachfrauen, wenn sie denn "Fach" sind, werden immer!!! zu dem selben Ergebnis kommen.

:box

Finger weg.
 
AW: Schmutzwasserpumpe als dauerhafte Teichpumpe einsetzen?

Ich war grade auf der Gardena Internetseite und habe mir die Betriebsanleitung der Pumpe heruntergeladen.

Mit exakt diesem Wortlaut

"Die GARDENA Pumpe ist nicht für den Langzeitbetrieb (z. B.
Dauerumwälzbetrieb) im Teich geeignet. Die Lebensdauer der
Pumpe wird bei dieser Betriebsart entsprechend verkürzt.
Nicht gefördert werden dürfen ätzende, leicht brennbare oder
explosive Stoffe (z.B. Benzin, Petroleum, Nitroverdünnung),
Fette, Öle, Salzwasser und Abwasser aus Klosett- und Urinalanlagen.
Die Temperatur der Förderflüssigkeit darf 35 °C
nicht überschreiten."

Ich würde mir ja eine normale Teichpumpe holen , aber diese sind wesentlich Teuerer. Vielleicht irre ich mich mit dieser Aussage ja auch, wäre nett, wenn ihr mir ein paar günstige Pumpen ( neukauf ) mit einer Leistungsaufnahme von bis zu 100Watt nennen könntet.
 
AW: Schmutzwasserpumpe als dauerhafte Teichpumpe einsetzen?

Eine gleiche Pumpe kriegt man auch auf dieser ZAC WAGNER Seite.

http://wir-haben-billiger.de/index.php?page=product&info=154

Aber Leute.... mal ganz im ernst.... ihr könnt mir erzählen was ihr wollt , aber die Pumpen sind doch alle von ein und dem selben China Hersteller aus der Form gestanzt und der ders einkauft darf seinen "Hersteller aufkleber" draufmachen.

Als Pumpenpreis würde ich wirklich höchstpreis bei 100€ ansetzen. Der Teich hat wie du schon sagst ein sehr großes Volumen , jedoch ist er auch schon von alleine sehr sauber.

Im Prinzip könnten die Fische dadrinne ohne jegliche Pumpe leben. Doch um das Wasser noch ein wenig klarer zu bekommen und den Schmutz vom Grund beseitigen zu können wollte ich eine stärkere Pumpe und diverse Filter anbringen.

Ich möchte nämlich immer wieder die schmutzigen stellen im Teich aufwirbeln und den Schmutz von der Pumpe absaugen lassen. Um den Boden des Teichs Stück für Stück sauberer zu bekommen.

Und nein ich möchte keinen Schlammsauger kaufen/bauen.
 
AW: Schmutzwasserpumpe als dauerhafte Teichpumpe einsetzen?

@ Sveni:
Da ist das Angebot oben aber besser - 130 Watt bei 13000 Litern und nur 99,- Euro abzügl. 5% Rabatt (obwohl die Teile vermutlich sowieso alle aus dem gleichen Stall kommen).

Gruß Nori
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten