milworm
Mitglied
- Dabei seit
- 5. Juli 2009
- Beiträge
- 3
- Ort
- 2304
- Teichtiefe (cm)
- 1
- Teichvol. (l)
- 2000
- Besatz
- 3 Goldfische
Hallo, ich bin hier neu im Forum und möchte euch gleich eine Frage stellen.
Also, ein Bekannter von mir der auf einer Uni Bodenkultur und Gartengestaltung studiert hat, stellt für mich einen Teich her. Der Teich hat einen Bauchlauf und fließt dann in einen ca. 3 m2 großen Teich. Im Baumarkt suchten wir eine Pumpe für den Bauchlauf, ist ja klar. Dann nahm er eine stink normale Schmutzwasserpumpe aus dem Regal und meinte, das macht man mit dieser Pumpe auch, und funktioniert auch gut und ist günstig (30 euro) bei Hornbach (Jupi jaj jaj jupi jupi jej)
Auf der Verpackung steht, dass sie im Dauerbetrieb sein kann, weil man dieses kleine Ding, diese kleine Boile raufstecken kann und das wasser automatisch die ganze zeit gepumpt wird. Weiters steht, dass es nur für Klarwasser ist und 300 Watt hat. Der typ hat dann gesagt, dass man die Pumpe halt nicht immer laufen lassen sollte, weil 300 watt schon viel sind. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das funktionieren soll, weil bei solchen kleinen teichen man ja einen filter braucht weil er sich nicht "von selbst" reinigen kann - sozusagen regenerieren.
Kann mir jemand von euch sagen, ob das gut gehen wird? Ich glaube nämlich dass das Wasser in 2 - 3 wochen voll mit Algen sein wird oder vorher die Pumpe durchbrennt.
Ah ja, sie pumpt 5000 l in der Stunde, Schlauch anschluss 2,5"
liebe Grüße aus Österreich
Martin
Also, ein Bekannter von mir der auf einer Uni Bodenkultur und Gartengestaltung studiert hat, stellt für mich einen Teich her. Der Teich hat einen Bauchlauf und fließt dann in einen ca. 3 m2 großen Teich. Im Baumarkt suchten wir eine Pumpe für den Bauchlauf, ist ja klar. Dann nahm er eine stink normale Schmutzwasserpumpe aus dem Regal und meinte, das macht man mit dieser Pumpe auch, und funktioniert auch gut und ist günstig (30 euro) bei Hornbach (Jupi jaj jaj jupi jupi jej)
Auf der Verpackung steht, dass sie im Dauerbetrieb sein kann, weil man dieses kleine Ding, diese kleine Boile raufstecken kann und das wasser automatisch die ganze zeit gepumpt wird. Weiters steht, dass es nur für Klarwasser ist und 300 Watt hat. Der typ hat dann gesagt, dass man die Pumpe halt nicht immer laufen lassen sollte, weil 300 watt schon viel sind. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das funktionieren soll, weil bei solchen kleinen teichen man ja einen filter braucht weil er sich nicht "von selbst" reinigen kann - sozusagen regenerieren.
Kann mir jemand von euch sagen, ob das gut gehen wird? Ich glaube nämlich dass das Wasser in 2 - 3 wochen voll mit Algen sein wird oder vorher die Pumpe durchbrennt.
Ah ja, sie pumpt 5000 l in der Stunde, Schlauch anschluss 2,5"
liebe Grüße aus Österreich
Martin