Schnee und Eis entfernen ja oder nein ???

AW: Schnee und eis entfernen ja oder nein ???

Servus Uwe

So hatte ich es damals am Ex-ST gemacht ... ich glaube der liegt sicher jetzt noch am Grund :lach:lach

Habe es an einem dünnen Spagat befestigt :aua .... der war in einer Saison durch :(

Also wenn, dann an einem unverrottbaren Material befestigen (Angelschnur) :oki

Nur so meine Erfahrung ....
 
AW: Schnee und eis entfernen ja oder nein ???

Hallo Helmut
Du hast wohl recht mit der Annahme das man dies nicht auf alle Teiche umlegen kann, aber wo sind die Grenzen
Die grenzen sind da wo Teiche anfangen und Pfützen aufhören, dazu kommen noch andere Faktoren zum Beispiel Filterabschalten?
Ab welcher Teichfläche im Verhältnis zum Teichvolumen ist die Schneedecke gefährlich
Gar nicht wenn es nicht gerade ein Koi Teich ist
Und um dieses Erkenntnisse zu erlangen wäre es doch sinnvoll, zu eventuellen Verlustmeldungen (was ich nicht hoffe) auch die Teichfläche und das Volumen anzugeben
Nicht nur Teichfläche und Volumen, sondern Tiefe, Filterdurchlauf l pro Stunde,
Um jegliches Risiko auszuschliessen, kann es nur von Vorteil sein, wenn man dazu auffordert, den Schnee vom Teich zu schippen/fegen
Ich kann dass nicht empfehlen, kenne auch keinen der denn Schnee abfegt oder dass Eis zerschlägt. Jeder der sich mit diesen Tieren beschäftigt weiß dass sie teilweise sehr empfindlich auf Stress reagieren
Besser einmal die Fische gestört, als sie im Frühjahr dann "Kiel oben" zu finden
Besser einmal die Fische weniger Stören, und sie Leben noch im Frühjahr.

Ach ja Helmut wenn Frösche so tief im Teich liegen und schlafen und sie nicht vom Eis erreicht werden dann überleben sie auch, außer es sind Faulgasse im Wasser.

Hallo chrishappy2, richtig die werden wach und verbrauchen ihre Energie, die sie vielleicht noch für den Rest des Winters brauchen. Ich würde sagen so kann man auch Fische um die Ecke bringen.

So ihr Wölfe jetzt dürft ihr euch auf mich Stürzen.

Gruß Stefan
 
AW: Schnee und eis entfernen ja oder nein ???

Hallo @ All,
beim Zgonc gibt es eine Thermometer mit 2 Meter Kabel bis zum Fühler für € 5 werde ich mir morgen holen und prüfen. :D
 
AW: Schnee und eis entfernen ja oder nein ???

für dein teich ???ist der laden in deiner nähe ??
 
AW: Schnee und Eis entfernen ja oder nein ???

Also ich schaufle den ganzen Winter lang den Schnee,
der auf Terrasse und den Randwegen liegt, auf den Teich:
Das erspart das Nachfüllen.

Das Eis bleibt einfach so.
 
AW: Schnee und Eis entfernen ja oder nein ???

Servus Peter

Ich denke durch dein riesen Volumen des Teiches spielen die paar Meter Schnee keine rolle ....

Die Gefahr der Schneeschmelze trifft auf kleinere Teiche zu, die auch nicht so Tief wie deine Teich (3,5m) sind ;)

Ich hatte auch bei meinem Ex- Schwimmteich keine Schwierigkeiten ....
 
AW: Schnee und Eis entfernen ja oder nein ???

... zusätzliche Kälte durch den tauenden Schnee ...
Sapperlott:
Da wird die klassische Thermodynamik revolutioniert! :kopfkratz

Es sieht eben so aus, wie Dany geschrieben hat:
Der Schnee isoliert durch seinen hohen Luftgehalt - im Styrodur isoliert auch nichts Anderes!

Den Schnee vom Teich zu schippen, ist deshalb nicht nur gefährlich für den armen sinnlos Feissigen,
sondern auch kontraproduktiv, da es für tiefere Temperaturen im Teich und eine dickere Eisdecke sorgt.
(Wie übrigends auch jede Umwälzung, die die Winterstangnation zerstört!)
Wenn man also bei der Anlage, beim Besatz und Betrieb nicht gravierend an der Natur vorbeiarbeitet,
sollte man den Teich im Winter allerhöchstens schön finden.
Das macht auch keine Arbeit. :D

Weil Annett gefragt hat:
Ich schaufle wann immer vorhanden den Schnee von ca. 100 m² Terrasse und Randwegen in ca. 200 m² Teich.
 
AW: Schnee und Eis entfernen ja oder nein ???

Servus Helmut!
Mir ist immer noch nicht klar, was denn die "Gefahr" des Schnees sein soll!
(wenn man mal Verschmutzung außer Acht lässt)

Ich sehe das eher so wie der koi.sl-Stefan:
Das ist nicht nur eine gefährlicheund lästuge Arbeit,
sondern auch Stress für die Teichbewohner - nicht zuletzt durch tiefere Temperaturen.

Wer jedoch "Warmwasserfische" im Freien halten will, zu denen weder Goldi noch Koi gehören,
viel zuviel Fische drin hat oder zuwenig tief gebuddelt hat,
muss den Winter fürchten und bezahlen.
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten