Schneepracht entfernen oder Fische in Ruhe lassen

Dabei seit
22. Juni 2008
Beiträge
183
Ort
90469
Teichfläche ()
9
Teichtiefe (cm)
120
Teichvol. (l)
4000
Besatz
Ca 40 Notropis
Hallo ihr lieben Teichverrückten,

Erstmal ein verspätetes aber von Herzen kommendes "gesundes neues Jahr" euch allen. Mich hat es leider erwischt, aber so komme ich wenigsten dazu mal wieder was zu posten.
Tja und angesicht des wunderschönen Schneeteppichs auf meinem Weiher frage ich mich, ob der runter sollte, damit die Pflanzen drunter nicht wegen Lichtmangel eingehen. Andererseits will ich aber die Fische nicht stören...
Wie haltet ihr das? Schnee drauf lassen oder vorsichtig abkehren?

Mal sehen, ob das mit den Bildern noch funktioniert...:beeten

Gruß Eva
 

Anhänge

  • winterteich 053.JPG
    winterteich 053.JPG
    75 KB · Aufrufe: 27
  • winterteich 054.JPG
    winterteich 054.JPG
    70,8 KB · Aufrufe: 24
AW: Schneepracht entfernen oder Fische in Ruhe lassen

Hallo Eva!


Ich lasse den Schnee drauf und einmal am Tag schau ich nach ob der Sprudelstein die Eisfläche noch offen hält. Wenn nicht muß eine Kanne mit heißem Wasser nachhelfen.

.
 
AW: Schneepracht entfernen oder Fische in Ruhe lassen

Hi Eva,

deine Pflanzen werden wegen des Schnees sicher nicht an "Lichtmangel" eingehen.
Warum sollten sie auch :kopfkratz
Sollten sie nicht winterhart sein, haben sie eher ein Problem mit der Kälte.
 
AW: Schneepracht entfernen oder Fische in Ruhe lassen

Hallo Uwe,
Danke für deine Antwort. Genau dieser Beitrag hat mich doch auf diese Frage gebracht!
Bei mir blubbert der Stein auch noch eifrig, das Löchlein wird zwar immer kleiner ist aber noch da.:like: Mir stellt sich halt die Frage, wie hälts der erfahrene Teichbesitzer mit solch einer Schneedecke, die wir ja sicher alle noch länger haben werden?

Eva
 
AW: Schneepracht entfernen oder Fische in Ruhe lassen

Hallo und upps das geht ja flott mt den Antworten. Seid Ihr auch krank zuhause? :D
Eugen - ähem also jezt bin ich aber noch mehr verunsichert. Das mit dem Lichtmangel hab ich doch hier im Frum gelesen :kopfkratz. Und winterhart, naja sind halt Krebsscheren, Wasserpest, Tannenwedel und irgendsoeine Pflanze, die eine meiner Töchter vom Badesee mit heimgebracht hat. Das sollte schon winterhart sein. Aber es ist doch jetzt zapendüster da unten? A bisserl Licht könnten die schon gebrauchen, oder nicht?

Eva
 
AW: Schneepracht entfernen oder Fische in Ruhe lassen

Hallo und upps das geht ja flott mt den Antworten. Seid Ihr auch krank zuhause? :D

nö, nur auf Arbeit :lach

Das mit dem Lichtmangel hab ich doch hier im Forum gelesen :kopfkratz. Und winterhart, naja sind halt Krebsscheren, Wasserpest, Tannenwedel und irgendsoeine Pflanze, die eine meiner Töchter vom Badesee mit heimgebracht hat. Das sollte schon winterhart sein. Aber es ist doch jetzt zapendüster da unten? A bisserl Licht könnten die schon gebrauchen, oder nicht?

Eva

Also meine UW-Pflanzen überleben diese Phasen schon seit einigen Wintern.
Im Winter assimilieren die UW-Pflanzen nicht mehr so toll.
Die Wachstumsphase beginnt erst wieder im Frühjahr.

:flüstern nicht alles,was im Internet geschrieben wird - gilt auch für dieses Forum - ist immer richtig.
 
AW: Schneepracht entfernen oder Fische in Ruhe lassen

Hi Eugen,

aber - wie in dem anderen Threat schon erwähnt wurde, verbrauchen die UW-Pflanzen im Dunkeln doch Sauerstoff. O.K., Du hast nur Pflanzen im Teich, aber Eva hat Fische. Wäre da ein bisschen Licht nicht besser?:kopfkratz
 
AW: Schneepracht entfernen oder Fische in Ruhe lassen

wieviel Licht dringt durch eine 10 - 15cm starke Eisdecke :kopfkratz
und was wird dadurch bewirkt :kopfkratz


Wobei Krebsscheren,Tannenwedel und Wasserpest ja auch nicht unbedingt zu den "immergrünen" Pflanzen zählen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Schneepracht entfernen oder Fische in Ruhe lassen

Lieber Eugen!

Man beantwortet Fragen nicht mit Gegenfragen :pü

Wenn ich die Antworten wüßte, würd ich ja nicht fragen, gell :motz
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten