Schwalben in Haus und Garten

Hallo Kirstin,

ich möchte mich auch mal bedanken für deine Schwalbenbeiträge. Die sind immer so unterhaltsam, nett und lustig geschrieben :like:. Und ich freu' mich immer wenn es wieder Neuigkeiten gibt.

Es ist ja fast so (oder genauso?) wie bei den Menschenkindern. Da zieht man die auf. Dann werden sie langsam flügge. Man 'muss' sie auch in die Freiheit entlassen, mit den ganzen Gefahren, die da so lauern, ebenso wie bei Sunny. Man ist auch immer froh wenn die wieder heil heim kommen. Die sind dann oft genauso frech und vorlaut, wollen dann aber auch noch ihr 'Leckerli', schlafen sich aus, meinen alles dreht sich nur um sie :warn, und hau'n dann bei nächster Gelegenheit wieder ab.
Aber es ist dann auch wieder schön, wenn sie weg sind, man die Unordnung wieder aufräumen kann, seinen Tagesablauf wieder auf die eigenen Bedürfnisse abstimmen kann.
Alles genau wie im 'richtigen' Leben.

Servus
Robert
 
:smile Danke Euch allen für das Daumen drücken....und Robert: es stimmt, es IST wie im menschlichen
Leben - Schwalben haben viel mit uns gemein....

Gestern abend war ich um halb 12 zuletzt draußen und Sunny war natürlich nicht da.

Heute morgen war ich (ohne Wecker!) um halb 6 wach und bin erstmal raus:
Draußen war eine unheimliche Stille, richtig dicke "Milchsuppe" - man konnte die Hand vor Augen nicht sehen
- Sunny war nicht da...

Gegen 7 und 8 Uhr dasselbe Spiel - der Nebel hatte sich kaum gelichtet.

Gegen 9 Uhr war der Nebel etwas angestiegen, aber immernoch zäh.

Stare, Finken, Sperlinge, Meisen, Fasane, die Krähen, einen Specht, einige Tauben und vieles, was ich nicht kannte
waren durch den Nebel gedämpft wie durch Watte zu hören - es war eine eigenartige Stimmung. (passenden Smiley nicht gefunden)

8.40: die Windmühlen sind noch nicht zu sehen:
Hof 8.40 IMG_0103.JPG 

9 Uhr die Windmühlen waren schemenhaft zu sehen:
Hof 9.01 IMG_0108.JPG  und hätte ich nicht gewußt, dass der Mond morgens nicht im Osten stehen kann und zur Zeit auch nicht voll ist, hätte ich die Sonne für den Mond gehalten - sie war schneeweiß: Hof  9.01 IMG_0107.JPG 

um 9.24 hatte sich der Nebel in den Bäumen etwas gelichtet:
Hof  9.24  IMG_0120.JPG 

und um 10.00 Uhr wurde es etwas "durchsichtiger":
Hof 10.00 IMG_0122.JPG 

Zwischendurch zogen immer wieder Vogelschwärme über den Hof, die fleißig Formationsflug übten und einige landetn auf dem First des Daches, um sich kurz auszuruhen:

Hof Stare 1 IMG_0112.JPG  Hof Stare 2 IMG_0113.JPG 

Irgendwann gegen 9 Uhr hörte ich plötzlich durch den Nebel zwischen all den anderen Vogelstimmen
die vertrauten Klänge der Schwalben - sie waren also zurück:super

Zu sehen war absolut nichts....

Dann tauchte mal kurz aus dem Nebel, dort, wo die Stimmen zu hören waren,
ein vereinzeltes Schwälbchen kurz auf, bevor es von dem "Weiß" wieder verschluckt wurde.

Natürlich rief ich Sunny immer mal wieder mit dem vertrauten Lockruf.

2 x mal bildete ich mir ein, aus der Nebelwand eine Antwort zu bekommen :liebguck

- keine andere der jungen Schwalben "redet" noch mit diesem ganz typischen Bettelruf
- nur Sunny und ich unterhalten uns immer noch so - ich kann ja auch nichts anderes :dagegen

Aber zu sehen war absolut nichts und keine Sunny tauchte auf...

Gegen 10 Uhr gab ich es auf, ging die Hunde füttern, die schon ungeduldig warteten
und holte meinen :pc2 raus... Hof 9.24 IMG_0121.JPG 
 
...ich war um 10.15 Uhr gerade dabei, meinen Rechner hochzufahren, da hörte ich ein Flattern und
den vertrauten Bettelruf neben meinem Ohr und Sunny landete auf ihrem Stammplatz und sabbelte mich voll :rollen

Meine Erleichterung, dass es ihr gut geht, kann ich gar nicht beschreiben :niceday

Als ich ihr den Finger hinhielt, hüpfte sie wie selbstverständlich rauf, damit wir reingehen und
ein paar Heimchen zubereiten können.

Während ich auf das kochende Wasser wartete, sass sie auf dem
Dunstabzug über dem Herd und putzte sich wie verrückt.

Nachdem die Heimchen fertig waren, gingen wir wieder raus - sie auf dem Schüsselrand der Heimchen,
ließ sich 2 Stück verfüttern, bevor sie auf ihre Peitsche zurückflog und sich bis 11 Uhr intensiv putzte
und ich meinen Bericht hier begann und entspannt und erleichtert :kaffee

Jetzt sitzt sie satt und sauber auf der Stuhllehne, betrachtet den Himmel und schläft zwischendurch vor sich hin.

Sicher wird sie bald wieder losfliegen.

Ich würde sagen: Sunny hat es geschafft :super
Sie ist eine kleine erwachsene Schwalbe geworden, die gute Chancen hat, den Zug nach Süden zu überstehen.

Bis es losgeht, wird sie sicher immer mal wieder reinschauen und sich Leckerli abholen und,
wenn das Wetter sehr schlecht werden sollte, auch noch mal drinnen übernachten.

...und wenn sie das größte Übel, die menschlichen Gefahren der Mittelmehranrainer :wut umschifft bekommt,
habe ich gute Chancen, sie nächstes Jahr wieder zu sehen ....:jaja

Sunny IMG_0123.JPG  Sunny IMG_0127.JPG  Sunny IMG_0129.JPG  Sunny IMG_0130.JPG  Sunny IMG_0132.JPG  Sunny IMG_0134.JPG  Sunny IMG_0135.JPG  Sunny IMG_0138.JPG  Sunny IMG_0141.JPG  Sunny IMG_0142.JPG 
 
Zuletzt bearbeitet:
Freue mich so, :nett
dass Sunny sich (für uns alle) noch mal hat sehen und hören lassen:super.

So klasse Kirstin, dass wir das alle, so gut wie miterleben dürfen.
Deine Schilderungen sind so plastisch und real, dass ich manchmal meine,
Deinen Lockruf und des Schwälbchens Antwort zu hören:five
Nochmal DANKE, für diese schöne Erfahrung
Bine
 
Heute war Sunny mehr oder weniger den ganzen Rest des Tages "zu Hause"....

Sie verbrachte den lieben langen Tag mit endlos das zerzauste Gefieder putzen:
Sunny Photomontage Pflege1.jpg 

gähnen, sich strecken:Sunny IMG_0188.JPG  Sunny IMG_0197.JPG  Sunny IMG_0203.JPG 



schlafen, rumschauen:
Sunny Photomontage Beobachten.jpg 

10 bis 15 Minuten Rundflug und dann dasselbe von vorne......


Ich habe davon ein paar kurze Videos gemacht, weil man das einfach nicht so im Foto rüberbringen kann:

http://vid141.photobucket.com/albums/r79/Kirstin_2007/Schwalben/Sunny4MVI_0221.mp4

http://vid141.photobucket.com/albums/r79/Kirstin_2007/Schwalben/Sunny5MVI_0224.mp4

http://vid141.photobucket.com/albums/r79/Kirstin_2007/Schwalben/Sunny7MVI_0227.mp4

http://vid141.photobucket.com/albums/r79/Kirstin_2007/Schwalben/Sunny2MVI_0214.mp4

http://vid141.photobucket.com/albums/r79/Kirstin_2007/Schwalben/Sunny1MVI_0211.mp4

http://vid141.photobucket.com/albums/r79/Kirstin_2007/Schwalben/Sunny3MVI_0217.mp4


Da die jungen Wildschwalben im Stall ebenfalls alle fast nur an ihren Stammplätzen sassen
und nur kurz mal zwischendurch jagen waren, war das wohl normal.

Die Schwalben scheinen das zu halten wie Leistungssportler:
Nach einem anstrengenden Leistungstrainingstag gibts einen Tag Pause mit leichter sportlicher Betätigung....;)

Am frühen Nachmittag hatte Sunny einen Anflug von "Schalk im Nacken:

Erst sass sie auf dem PC zwecks "Erleichterung"
Sunny IMG_0152.JPG 

dann auf der Heimchenschale zwecks Selbstbedienung
Sunny IMG_0153.JPG 

dann ging es auf die Milchflasche als Startposition
Sunny IMG_0156.JPG 

und von da in lebensgefährlichem Abflug Richtung Dackel....
Sunny IMG_0158.JPG 

Heute abend wollte sie unbedingt mit rein und verschwand sofort auf ihren Platz und verfiel in Tiefschlaf....

;) irgendwie sieht sie schon wieder etwas erwachsener aus:
Sunny IMG_0177.JPG 
 
So toll Kirstin,
ich habe noch nie eine dieser faszinierenden Schwalben
aus so einem Blickwinkel betrachten können.

Eine Bitte, hätte ich da noch...
:five
gibt es denn auch ein "Tanny /Sunny selfie" auf dem Kopf von Kirstin?
Das wäre ja nun doch noch die Krönung, nach all deinen Berichten:baeh2
BITTE:flehan
:augenbraueBine
 
gibt es denn auch ein "Tanny /Sunny selfie" auf dem Kopf von Kirstin?
Das wäre ja nun doch noch die Krönung, nach all deinen Berichten

...so ein Selfie gibt es nicht :neinnein ob das nun unbedingt die Krönung wäre, wage ich auch zu bezweifeln :zwinker...

...aber wenn Sunny wieder auftaucht und es sich ergibt, versuche ich es mal mit dem Selfie....:doof

Heute morgen habe ich um viertel nach sechs und um sieben nach Sunny geschaut, weil ich sie rausbringen wollte.
Sie sass auf dem Türgriff in der Küche und hatte....den Kopf fest unter den Flügel geklemmt.

Jeder Versuch, sie auf den Finger zu nehmen, endete in einem kurzen, schimpfenden Rundflug, der dann wieder mit verstecktem Kopf auf der Türklinke endete...:raus

Uum kurz vor 8 konnte ich sie überzeugen, wenigstens auf meiner Schulter sitzen zu bleiben, während ich raus ging.

Von Abflug war sie aber auch da noch nicht richtig überzeugt.

Erst als ich mich bückte, um etwas aufzuheben, flog sie hoch und weil über dem Stall zwei andere Schwalben zu sehen waren, flog sie dahin.

Seither ist sie noch nicht wieder erschienen. Die Truppe scheint also unterwegs zu sein :lach

Ob sie heute abend wiederkommt, weiß ich nicht.

Ich vermute, dass sich in den nächsten Tagen die Zeiten der Abwesenheit immer mehr verlängern werden.
Sie wird anfangen, auch mal 2 oder 3 Tage weg zu bleiben.
Aber nachdem ich jetzt weiss, dass sie die Übernachtung draußen meistern kann,
macht mir das auch keine Sorge mehr. :neinnein

Jetzt muss ich an den Abenden, die sie nicht kommt in den nächsten ein bis zwei Wochen
(dann werden die Schwalben auf den Zug gehen) abends nur öfter nach draußen schauen bis es wirklich dunkel ist.

Unter Umständen kommt sie doch nochmal später zurück und will dann rein.

Wenn ich dann nicht aufmache, dann würde sie an der Sitzecke
nächtigen - und das ist nachts, wenn die Hunde drinnen sind, Jagdrevier der Katzen. :what

Das werde ich beim nächsten gefiederten Zögling schlauer regeln:
auf der Diele gibt es oben in der Wand ein Loch, wo früher, als es noch Kuhstall war, ein Lüfter drin sass.
Dieses Loch habe ich, um Zugluft zu der tagsüber immer offenen Tür auf der anderen Seite zu vermeiden,
mit einer Styroporplatte zu gemacht.

Ich werde jetzt eine passende Holzplatte zuschneiden, die einen breiten Einflugspalt bekommt und wenn
ich dann einen Zögling habe, wird er gleich lernen, dass da das Ein- und Ausflugloch ist.
Dann können die Vögel kommen und gehen, wann sie wollen, ohne,
dass sie durch Katzen und Co gefährdet sind, denn auf der Diele sind im Sommer keine Katzen.

Mein Stallkater hat dort nur im Winter Zugang/sein Revier, im Sommer wird er in den Pferdestall umgesiedelt,
weil er auf dem alten Boden über der Diele sonst immer die dort nistenden Vögel wildert.:traurig

...wenn die Vögel dann alle "durch" sind, darf Jasper (mein Kater) wieder auf der Diele Einzug halten, um sicherzustellen,
dass die im Herbst in Ställe und Häuser einwandernden Ratten und Mäuse sich nicht häuslich niederlassen...:five

....und heute keine Fotos, weil Sunny noch beim Training ist :smile
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten