Schwerkraftfilter!!!

Psycho-21

Mitglied
Dabei seit
16. März 2008
Beiträge
191
Ort
37296
Teichtiefe (cm)
1
Teichvol. (l)
13000
Besatz
9 Kois 5 Goldfische
Hi

ich bin ja schon etwas länger hier.aber ich frage mich immer und immer wieder wie das mit dem schwerkraftfilter gemeint ist.Wie funktioniert so ein Filter und brauch ich da überhaupt noch eine Pumpe??? ich versteh da nur bahnhof :crazy
 
AW: Schwerkraftfilter!!!

Die Schwerkraft ist die Kraft die Auf der Erde das Wasser in den Weltmeeren auf einem gleichem Niveau hält. Diese Kraft wirkt natürlich auch auf einen Gartenteich. Hieraus ergibt sich gleich die erste Einschränkung für einen möglichen Filter der diese Kraft ausnutzen möchte, dh dass das Filtervolumen auch auf dem Höhenniveau wie der Teich liegen muss.
Da nun die Filterkammern mit dem Teich über Rohrleitungen verbunden ist, kann das Wasser durch diese Leitungen (zB über einen Bodenablauf) in den Filter fliessen. Möchte man einen Wasserkreislauf erzeugen muss man narürlich auch wieder Wasser aus der Filterkammer entnehmen, sodass neues Wasser nachlaufen kann. Dies wird mit einer Pumpe gemacht. Hier kommt nun ein wichtiger Vorteil dieses Filter's zum tragen, da die Pumpe nur das gefilterte Wasser zurück in den Teich pumpen muss und ein Höhenunterschied zwischen Teich und Filterniveau nicht vorhanden ist....
 
AW: Schwerkraftfilter!!!

Ja Benny, der Begriff ist auch verwirrend, weil überall wo wasser nach unten fliesst ist ja Schwerkraft im Spiel.

Beim Filter bezeichnet man als Schwerkraft betriebene Systeme in der regel die Systeme, wo die Pumpe hinter dem Filter sitzt und vom Prinzip das wasser nur in den Teich zurückschiebt ohne einen großen Höhenunterschied zu überwinden. Ohne Pumpe würd sich nichts bewegen. Hier ist aber Wasserstand in Teich und Filter gleich, das heisst die Pumpe braucht viel weniger Leistung, als bei sogenannten gepumpten Systemen, wo der Filter oft höher steht als der Teich.

Gruß
Wolf

edit... ich werd zu alt und tippe zu langsam Matze war schneller
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Schwerkraftfilter!!!

@ Wuzzel,

vielleicht liegt es auch am Bierglas in der Hand :lala
 
AW: Schwerkraftfilter!!!

Achso!!!!!!!!!!!!Dazu benötigt man dann aber Bodenabläufe oder???Will meinen teich evtl nächstes Jahr vergrößern deswegen frage ich nur wie wird das gemacht wenn man bodenabläufe nimmt das wird ja geklebt oder? hält das dann auch???
 
AW: Schwerkraftfilter!!!

Genau !
Dazu brauchst Du sowas wie nen Bodenablauf und das funktioniert in zigtausend Teichen gut mit dem richtigen Kleber

Gruß
Wuzzel

edit: trotz bierglas diesmal erster
edit 2: es gibt dazu einen hervorragenden Fachbeitrag https://www.hobby-gartenteich.de/xf/threads/16749
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Schwerkraftfilter!!!

na dann werde ich das doch mal nächstes jahr versuchen umzusetzen.Obwohl meinteich im Moment so schön ist das ich ihnr gar nicht vergrößern will obwohl größer ja immer besser ist.geht das nicht auch irgendwie anders mit den abläufen?
 
AW: Schwerkraftfilter!!!

Es geht auch anders:
- neben dem Teich ein Loch graben
- auf ca. halber höhe mit Flansch durch die Folie gehen
- von dort sozusagen über der Folie mit dem Rohr weiter zum Boden und dort so ne art umgederehten Bodenablauf installieren.

Wolf
 
AW: Schwerkraftfilter!!!

war eben nochmal Teich und hab mich endschlossen ihn doch zu lassen da er so schön geworden ist und das wasser wirklich klar ist.Nur will ich eben Umrüsten hab eben mal bei uns 3 Große Regentonnen geholt ein 200L.Da unsr grundstück etwas abschüssig ist passen die genau unterhalb des Teiches so das die tonnen ca 10cm übder dem wasserspiegel sind das heist ich brauch nur ca 10cm tief buddel.Ich habe jetzt ein Filtervolumen von 1200L reichen bei einem 12000L Teich auch 600L??
 
AW: Schwerkraftfilter!!!

Hi Benny,


du hast einen 11-12000L Teich, klares Wasser mit einem 1200L Filtersystem. Spielst erst mit dem Gedanken zu vergrössern, willst dann aber doch nicht weil alles so gut eingewachsen ist.

Kann ich versteh'n. :oki

Warum willst du jetzt auf einmal den Filter auf 600L verkleinern :kopfkratz

Da sag ich nur:

Never Change a running System!!!
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten