Und es geht weiter... ich hab mal eine Bilderfolge eingestellt, wie es in den letzten Tagen weiter gegangen ist.
Die Siebdruckplatte für den TF ist auf vier Balken
Douglasie 45x70 befestigt. Die Balken wurden mit Schwerlastwinkeln
und 10er Gewindestangen in der Wand verschraubt.
Die Wand habe ich mit Styrodurplatten verkleidet. Ich möchte im Winterbetrieb die Seiten auch schließen und ebenso
die Membranpumpe für den
Luftheber unterbringen. Ich denke, die Abwärme hält sich vielleicht dann ganz gut in dem Kasten
und der Filter kann im Winter weiter mit 1/2 Leistung betrieben werden.
Unter der Siebdruckplatte könnte ich dann auch noch isolieren.
Das Rohr vorne ist später für eine Bachlaufpumpe gedacht.
Hier die Verrohrung. 2 x BA und 1 x Rohr zum LH.
Links ist das Rohr zum Kastenskimmer.
Momentan befülle ich wieder den Teich.Es fehlen noch 8cm dann kann ich auch den Skimmer und den TF in Betrieb nehmen.
Ich habe momentan eine Membranpumpe HAP 60 und eine BA offen.
Differenz vom Wasserstand in der Biokammer zum LH sind ca. 12cm. Ich kann aber nicht beurteilen ob das gut oder eher schlecht ist.
Der 200 er Luftheber ist ja noch nicht komplett getaucht.
Ich hab da noch was ganz ekliges:
Was sind das für
Würmer? oder Fliegenlarven?
Schaut echt zum

aus. Sorry...