Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Schwimmteich oder Naturpool - Wir planen und bitten um Hilfe
AW: Schwimmteich oder Naturpool - Wir planen und bitten um Hilfe
Hallo Zebragras,
wir haben im Frühjahr auch vor einen Schwimmteich zu bauen, gleiche Größe und auch nicht üppig Platz drumrum.
Wir werden neben dem gemauerten/ betonierten Schwimmbereich 4,5 x 7,0m einen bepflanzten Bodenfilter stellen. Der Bodenfilter wird ebenfalls gemauert, OK Mauerwerk ca. 5 cm über Wasserniveau.
Filtertechnik geht vom Skimmer bzw. Bodenabsaugung in einen Trommelfilter der in der Abmauerung des Bodenfilters steht. Von da pumpt ein Luftheber 90 Prozent des gefilterten Wassers zurück in den Teich und ein weiterer kleiner Luftheber der hinter dem Bodenfilter sitzt die restlichen 10 Prozent ( Bodenfilter im Bypass; zwischen Trommler und dem Substrat des Bodenfilters ist natürlich noch eine Abtrennung).
Die restlichen drei Seiten bekommen noch flache Pflanzzonen.
Ach ja, den Bodenfilter möchte ich effektiv 4 qm groß machen mit einer Substratdicke von 50cm.
Ist ja vielleicht auch eine Variante die für euch in Frage kommen könnte.
AW: Schwimmteich oder Naturpool - Wir planen und bitten um Hilfe
Hallo Zebragras,
irgendwie muss der Dreck ja raus. Und je feiner du vorfilterst umso länger dürfte deine Biostufe frei von Schmodder sein.
Ich habe gesehen, dass du auch bei Ralf Glenk im Forum unterwegs bist, selbst er propagiert doch eine gute Vorfilterung. Ich persönlich war am Anfang auch Super überzeugt von seinem Konzept tendiere jetzt aber zum bewachsenen Bodenfilter und werde die restlichen Pflanzzonen auch nur mit feinem Kies anlegen wo sich der Schmodder nicht so tief darin absetzen kann.
Zum durchströmen des Kies oder Bodenfilters hätte ich noch einen kleinen Tip für dich, google mal nach Brunnenfilterrohr. Es gibt Schlitzweiten von 0,3 - 3 mm und sie sind miteinander verschraubbar. Denke mal, dass keine Drainleitung diesen Wasserdurchgang liefern kann.
Viel Spaß noch beim planen!
AW: Schwimmteich oder Naturpool - Wir planen und bitten um Hilfe
Was hier noch nicht öffentlich bekannt ist, dass es ganz sicher einen Vorfilter geben wird. Ob es nun ein Trommler sein muss, will ich mal außer Acht lassen, aber ein Siebfilter wird es sicher schon werden.
Ich habe als Auströmerrohre die orangenen Drainagerohre genommen, die zumindest im Vergleich zu den gelben Versickerungsrohren deutlich mehr und auch etwas größere Schlitze haben. Das wäre auch noch eine Alternative.
AW: Schwimmteich oder Naturpool - Wir planen und bitten um Hilfe
Ich würde hier mit einem 250 µm Sieb ran gehen. Ich denke, dass sollte bei einem Schwimmteich ausreichend sein. Natürlich ist ein Trommler wieder was ganz feines, aber wieder etwas teurer in der Anschaffung und auch auf die Folgekosten hin betrachtet, vielleicht etwas zu hoch gegriffen. Andere Schwimmteiche laufen ganz ohne jegliche Technik und Vorfilter, so dass deren Besitzer aber auch zufrieden sind.
Von daher vertrete ich zumindest die Meinung, dass eine Vorfilterung ganz klar deutlich besser ist, es aber ein einfacher Siebfilter auch machen sollte.
Nachtrag: Es liegt sicher auch im Auge des Betrachters, wie sauber soll es werden und was darf es kosten. Die Kosten sind immer ein Thema beim Teichbau und nicht gerade das beliebteste... :?
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach einem Login angemeldet zu halten, wenn du registriert bist.
Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.