jerutki
Mitglied
- Dabei seit
- 17. Juni 2010
- Beiträge
- 61
- Ort
- 12140
- Teichfläche (m²)
- 120
- Teichtiefe (cm)
- 150
- Teichvol. (l)
- 80000
- Besatz
- Kein Fischbestand
AW: Schwimmteich selber bauen
Hallo,
nach der großen Hitzewelle wollte ich mich wiedermal melden und einige Fotos einstellen.
Da ich immer die neuen Beiträge in den anderen Threads lese konnte ich feststellen, das andere oft mit grünem Wasser (Schwebealgen) oder Fadenalgen zu kämpfen haben.
Oft lese ich auch die Hinweise, das man "nur geprüften Sand und /oder Kies" verwenden soll.
Alles andere hat noch zu viele Nährstoffe drin.
Ich kann aus meiner Erfahrung sagen, das ich meinen eigenen Sand (von meinem Aushub), der nicht geprüft ist und normalen Kies genommen habe.
Der Sand ist in einem früheren Beitrag schon beschrieben und gezeigt worden.
Ich habe bis jetzt immer klares Wasser und hoffe das es so bleibt.
Die befürchtet Algenblüte nach 4-6 Wochen ist ausgeblieben.
Sicher tragen auch die vielen Pflanzen zu dem guten Wasser bei.
Wie im vorigen Beitrag schon geschrieben fühlen sich auch jede Menge Tiere darin wohl.
Nun aber einige Fotos.
Grüße aus Masuren
Carsten
Hallo,
nach der großen Hitzewelle wollte ich mich wiedermal melden und einige Fotos einstellen.
Da ich immer die neuen Beiträge in den anderen Threads lese konnte ich feststellen, das andere oft mit grünem Wasser (Schwebealgen) oder Fadenalgen zu kämpfen haben.
Oft lese ich auch die Hinweise, das man "nur geprüften Sand und /oder Kies" verwenden soll.
Alles andere hat noch zu viele Nährstoffe drin.
Ich kann aus meiner Erfahrung sagen, das ich meinen eigenen Sand (von meinem Aushub), der nicht geprüft ist und normalen Kies genommen habe.
Der Sand ist in einem früheren Beitrag schon beschrieben und gezeigt worden.
Ich habe bis jetzt immer klares Wasser und hoffe das es so bleibt.
Die befürchtet Algenblüte nach 4-6 Wochen ist ausgeblieben.
Sicher tragen auch die vielen Pflanzen zu dem guten Wasser bei.
Wie im vorigen Beitrag schon geschrieben fühlen sich auch jede Menge Tiere darin wohl.
Nun aber einige Fotos.
Grüße aus Masuren
Carsten




