Higgins
Mitglied
Hallo,
wir haben eine Schwimmteich ca. 16 x 14 m. Der tiefe (1,80m) Schwimmbereich ist ca. 8 x 5 m groß. Dreiseitig herumlaufend ist eine ca. 60 cm tiefe Pflanzzone, abgegrenzt von auf die Folie (Vliesunterlage) vermauerte "Sitzkante" ca. 50 cm unter Wasser aus Betondielen (sieht aus wie Holz) und Feldsteinen.
Diese Kante ist leider nur ca. 10 cm höher als der Kiesbereich, was dazu führt, dass aus dem Pflanzstreifen Blätter und aller möglicher Dreck in den Tiefwasserbereich gelangen.
Ich haben einen kompletten zweiten Pflanzteich (5 x 5 m, 1,50 tief mit Kies gefüllt - im Bild links neben dem großen Teich). Zwischen beiden Teichen läuft über eine Pumpe das Wasser über einen Bachlauf in den großen Teich und per Schwerkraft wieder in den Kiesteich zurück.
Nun möchten wir als Abgrenzung zum Schwimmbereich eine Mauer in den Teich bauen - wir dachten an so etwas wie Pflanzsteine mit Kies gefüllt auf eine Kiesunterlage. Die Mauer soll bis kurz unter die Wasseroberfläche reichen und ist natürlich nicht zum Betreten, aber hält das, wenn man dreilagig versetzt mauert? Dahinter kommt auch Kies, so dass sie nicht einfach nach außen kippen kann.
Was meint Ihr?
Eine alternative wäre das weitgehende Verbannen der Pflanzen in den kleinen Kiesteich und eine neue Ufergestaltung mit Ufermatte o.ä....
So wie es momentan ist, verdreckt der Teich sehr und wir kommen vor lauter Pflanzenrückschnitt und Mulmsaugen kaum noch zum Schwimmen....
Danke im voraus!
wir haben eine Schwimmteich ca. 16 x 14 m. Der tiefe (1,80m) Schwimmbereich ist ca. 8 x 5 m groß. Dreiseitig herumlaufend ist eine ca. 60 cm tiefe Pflanzzone, abgegrenzt von auf die Folie (Vliesunterlage) vermauerte "Sitzkante" ca. 50 cm unter Wasser aus Betondielen (sieht aus wie Holz) und Feldsteinen.


Diese Kante ist leider nur ca. 10 cm höher als der Kiesbereich, was dazu führt, dass aus dem Pflanzstreifen Blätter und aller möglicher Dreck in den Tiefwasserbereich gelangen.
Ich haben einen kompletten zweiten Pflanzteich (5 x 5 m, 1,50 tief mit Kies gefüllt - im Bild links neben dem großen Teich). Zwischen beiden Teichen läuft über eine Pumpe das Wasser über einen Bachlauf in den großen Teich und per Schwerkraft wieder in den Kiesteich zurück.
Nun möchten wir als Abgrenzung zum Schwimmbereich eine Mauer in den Teich bauen - wir dachten an so etwas wie Pflanzsteine mit Kies gefüllt auf eine Kiesunterlage. Die Mauer soll bis kurz unter die Wasseroberfläche reichen und ist natürlich nicht zum Betreten, aber hält das, wenn man dreilagig versetzt mauert? Dahinter kommt auch Kies, so dass sie nicht einfach nach außen kippen kann.
Was meint Ihr?
Eine alternative wäre das weitgehende Verbannen der Pflanzen in den kleinen Kiesteich und eine neue Ufergestaltung mit Ufermatte o.ä....
So wie es momentan ist, verdreckt der Teich sehr und wir kommen vor lauter Pflanzenrückschnitt und Mulmsaugen kaum noch zum Schwimmen....
Danke im voraus!