Schwimmteich

418131

Mitglied
Dabei seit
27. Mai 2009
Beiträge
3
Ort
14913
Teichtiefe (cm)
1,80
Teichvol. (l)
200000
Besatz
Forellen
Hallo
ich möchte mich Euch vorstellen.
Mein Name ist Peter
Meinen Schwimmteich habe ich im Jahr 2000 gebaut. er ist ca 11 x 15 mtr gross, der Schwimmbereich ist 4x9 mtr der Rest herum ist die Pflanzenzone. In der Mitte ist der Teich ca 1,80 mtr. tief. Ein kleiner Bachlauf enthärtet das Wasser ansonsten komme ich seit dem ohne Pumpen und Filtertechnik aus. Das Wasser ist bis zum Grund und sogar weiter (schräg) klar. Es wimmelt darin von Kleinstlebewesen und Molchen und Fröschen. Um dies in Grenzen zu halten setze ich jeweils im Frühjahr 5-6 Forellen rein damit diese die Käferlarven und Insekten im natürlichen Gleichgewicht halten. Damit dei Fische sich nicht unkontrolliert vermehren werden diese im Spätherbst herausgeholt.
Ich bin eigentlich noch auf der Suche nach einem gut funktionierenden und vor allem preiswerten Schlammabsauger.

Gruss Peter
 

Anhänge

  • Teich 7-2006 034.jpg
    Teich 7-2006 034.jpg
    169 KB · Aufrufe: 21
AW: Schwimmteich

Hallo Peter !

Herzlich Willkommen bei uns Teichverrückten
:willkommen
Dein Teich ist ja wirklich ein Traum :oki:super
Schöne Fotos :oki
Zum Teichsauger kann ich noch nix empfehlen. Aber vielleicht meine anderen Teichfreunde.

lg
axel
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Schwimmteich

Servus Peter

Herzlich Willkommen

Sehr schöner Teich :oki

Kannst Ihn bildlich noch ein bisserl besser darstellen :kopfkratz
Würde gerne den ganzen Teich und auch die Details sehen, wie z.B. den Bachlauf :flehan

Welche Bachlaufpumpe und eventuellen Filter verwendest du :kopfkratz
Wußte garnicht das man mit einem Bachlauf enthärten kann :wunder

Warum setzt du Forellen in den Teich um das "Kleingetier" in die Schranken zu weisen :kopfkratz
Forellen sind nicht gerade prädestiniert in stehenden Gewässeren ihres Lebens zu darben. Sind doch Fische die in Fließgewässern des Lebens fröhnen :oki

Alternativ würde ich Goldorfen einsetzen :oki.
 
AW: Schwimmteich

Hallo Helmut
ich habe noch weitere Bilder vom Teich ins Album gestellt. Auch vom Bachlauf. Als Pumpe für den Bachlauf ist eine kleine OASE ca 30 Watt eingesetzt. Das Wasser wird in eine Regentonne die mit groben Kies (ca 2-3cm Körnung) aufgefüllt ist gepumpt und läuft dann in den Bach. Forellen sind gut geeignet. Ich mach das jetzt schon mehr als 5 Jahre so. Ich angele sie zum Spätherbst wieder raus damit die sich nicht unkontrolliert vermehren sollen. Sie entwickeln sich gut und da mein Teich ca 2 mtr. tief ist haben Sie auch im Hochsommer kein Problem mit zu warmen Wasser oder Sauerstoffmangel.

Gruss Peter
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten