charly1882
Mitglied
- Dabei seit
- 15. Jan. 2013
- Beiträge
- 52
- Ort
- 7082
- Teichfläche (m²)
- 150
- Teichtiefe (cm)
- 3m
- Teichvol. (l)
- 150000
- Besatz
- -
AW: schwimmteichbau beginnt...hoffentlich....
es hat sich in den letzten tagen sehr viel, bzw sehr sehr viel auf unserer schwimmteichbaustelle getan.......
sollte ich noch einmal einen schwimmteich anlegen oder irgend einen anderen teich, weis ich heute bzw seit den letzten 2 tagen welch entscheidenen fehler ich gemacht habe: und zwar: vlies so weit wie mgl nach über alle kanten und ecken legen....wie man auf den bildern der folienverlegung erkennen kann sieht man noch die erdkanten wo später eine natursteinwand gelegt werden soll.....tja beim folien auseinanderziehen sind genau von den ecken etliche steine zwischen folie und vlies gefallen......ich hab nicht nur eine kriese bekommen...die ganze haut wieder aufklappen, mit sden staubsauger drunter und wieder zumachen...ein matyrium wegen eines klitzekleinen fehlers......
aber um noch einmal zum vlies zurückzukommen: ich hab aufgrund des sehr steinehaltigen bodens das 1000er vlies im schwimmbereich 2x gegeben...( ich hatte genug noch übrig)....gotte sein dank....denn an jener seite wo später der einstieg sein sollte, sieht die wand teilweise aus wie perforiert....der druck der im schwimmbereich herrscht muss enorm sein.....druck warum: weil wir schon wasser eingelassen haben: sage und schreibe 70.000 liter sind bereits in der schwimmzone. dauer ca: 10 stunden. ich hab jedoch immer in ca. 2 stunden rythmuss mit einigen stunden pause dazwischen eingelassen, damit die folie genug zeit hat sich an die gegebenheiten zu gewöhnen.....die wassertemperatur beträg ca. 10 grad. etwas kalt......mit den wasser einlassen hab ich zuerst von unten (wasserstand hüfthoch, dann wars nicht mehtr auszuhalten), später dann von oben die falten ausgezogen so weit es möglich watr...etwas grössere sin einfach nicht zu vermeiden, aber: that´s it....und mit den hab ich auch gerechnet....
an den fotos sieht man wie weit wir gekommen sind......substrat aus lehm mit einen kleinen teil quarzsand haben wir auch schon eingbracht....(ich hoffe mal das sich dieser im wasser etwas aufweicht um die pflanzen schön einsetzten zu können, denn er ist mittlerweile steinhart)
aprobo steinhart: die steine für dei natursteinmauer sind auch gekommen: 25,52 tonnen....mittels 5-achs lkw.....für den war dies kein problem, für mich was sich später heraustellt schon....denn: die steine müssen händisch reingeführt werden....meine bestellung: ich hötte gerne steine welche max. 90kilo haben....die kann man zu 2 noch halbwegs schleppen...gekommen sind brocken welche weit übder meine grenzen hinausgingen.....steine mit weit über 140 kilo......ein kraftack der besonderen art wie man auch auf den fotos sieht....nach einer der mühsamsten arbeit die ich je über mich ergehen hab lassen, wollte ich es mir nicht nehmen lassen, das kühle nass selbst auch bereits auszukosten.....och glaub ich habs mir verdiehnt......langsam jedoch glaube ich das mein plan den teich in einer woche fertig zustellen immer kleiner wird.....vor allem die steinwand hält extrem auf........
wir werden sehen wie sich dich nächsten tage entwickeln und wies mit meinen und den meiner treuen helfer ihren bandscheiben weitergeht....
lg charly
es hat sich in den letzten tagen sehr viel, bzw sehr sehr viel auf unserer schwimmteichbaustelle getan.......
sollte ich noch einmal einen schwimmteich anlegen oder irgend einen anderen teich, weis ich heute bzw seit den letzten 2 tagen welch entscheidenen fehler ich gemacht habe: und zwar: vlies so weit wie mgl nach über alle kanten und ecken legen....wie man auf den bildern der folienverlegung erkennen kann sieht man noch die erdkanten wo später eine natursteinwand gelegt werden soll.....tja beim folien auseinanderziehen sind genau von den ecken etliche steine zwischen folie und vlies gefallen......ich hab nicht nur eine kriese bekommen...die ganze haut wieder aufklappen, mit sden staubsauger drunter und wieder zumachen...ein matyrium wegen eines klitzekleinen fehlers......
aber um noch einmal zum vlies zurückzukommen: ich hab aufgrund des sehr steinehaltigen bodens das 1000er vlies im schwimmbereich 2x gegeben...( ich hatte genug noch übrig)....gotte sein dank....denn an jener seite wo später der einstieg sein sollte, sieht die wand teilweise aus wie perforiert....der druck der im schwimmbereich herrscht muss enorm sein.....druck warum: weil wir schon wasser eingelassen haben: sage und schreibe 70.000 liter sind bereits in der schwimmzone. dauer ca: 10 stunden. ich hab jedoch immer in ca. 2 stunden rythmuss mit einigen stunden pause dazwischen eingelassen, damit die folie genug zeit hat sich an die gegebenheiten zu gewöhnen.....die wassertemperatur beträg ca. 10 grad. etwas kalt......mit den wasser einlassen hab ich zuerst von unten (wasserstand hüfthoch, dann wars nicht mehtr auszuhalten), später dann von oben die falten ausgezogen so weit es möglich watr...etwas grössere sin einfach nicht zu vermeiden, aber: that´s it....und mit den hab ich auch gerechnet....
an den fotos sieht man wie weit wir gekommen sind......substrat aus lehm mit einen kleinen teil quarzsand haben wir auch schon eingbracht....(ich hoffe mal das sich dieser im wasser etwas aufweicht um die pflanzen schön einsetzten zu können, denn er ist mittlerweile steinhart)
aprobo steinhart: die steine für dei natursteinmauer sind auch gekommen: 25,52 tonnen....mittels 5-achs lkw.....für den war dies kein problem, für mich was sich später heraustellt schon....denn: die steine müssen händisch reingeführt werden....meine bestellung: ich hötte gerne steine welche max. 90kilo haben....die kann man zu 2 noch halbwegs schleppen...gekommen sind brocken welche weit übder meine grenzen hinausgingen.....steine mit weit über 140 kilo......ein kraftack der besonderen art wie man auch auf den fotos sieht....nach einer der mühsamsten arbeit die ich je über mich ergehen hab lassen, wollte ich es mir nicht nehmen lassen, das kühle nass selbst auch bereits auszukosten.....och glaub ich habs mir verdiehnt......langsam jedoch glaube ich das mein plan den teich in einer woche fertig zustellen immer kleiner wird.....vor allem die steinwand hält extrem auf........
wir werden sehen wie sich dich nächsten tage entwickeln und wies mit meinen und den meiner treuen helfer ihren bandscheiben weitergeht....
lg charly
Anhänge
-
2013-04-28 09.32.10.jpg150,7 KB · Aufrufe: 174
-
2013-04-28 10.48.26.jpg170,9 KB · Aufrufe: 172
-
2013-04-28 10.49.02.jpg179 KB · Aufrufe: 161
-
2013-04-28 15.15.43.jpg134,3 KB · Aufrufe: 168
-
2013-04-29 11.20.48.jpg216,8 KB · Aufrufe: 177
-
20130427_125217_39561.jpg145 KB · Aufrufe: 176
-
2013-05-01 10.57.30.jpg180 KB · Aufrufe: 184
-
2013-04-30 10.23.27.jpg196,3 KB · Aufrufe: 174
-
2013-04-30 10.22.06.jpg202,6 KB · Aufrufe: 176
-
vlcsnap-2013-05-01-21h07m58s170.jpg64,9 KB · Aufrufe: 173
-
vlcsnap-2013-05-01-21h04m19s74.jpg54,9 KB · Aufrufe: 177
-
20130501_110534_214711.jpg139,4 KB · Aufrufe: 187
-
20130501_110534_165574.jpg151,8 KB · Aufrufe: 183
-
20130427_125217_214627.jpg127,4 KB · Aufrufe: 171
-
vlcsnap-2013-05-01-21h09m32s84.jpg48,2 KB · Aufrufe: 168
-
vlcsnap-2013-05-01-21h09m40s167.jpg47,7 KB · Aufrufe: 171
-
vlcsnap-2013-05-01-21h11m45s85.jpg37,4 KB · Aufrufe: 171
-
vlcsnap-2013-05-01-21h12m35s120.jpg62 KB · Aufrufe: 175
-
vlcsnap-2013-05-01-21h13m23s91.jpg50 KB · Aufrufe: 170
-
vlcsnap-2013-05-01-21h13m55s153.jpg40 KB · Aufrufe: 170