Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Schwimmteichbau von Thias

AW: Schwimmteichbau von Thias

Hallo Thias.
Ich bin auch Sprachloß......einfach toll.
Ich will auch so einen schönen Natur-Schwimmteich haben....heul
Gesagt getan..... meine Skizze ist schon im netz.
Angefangen hab ich auch schon ....freu

Wie hast du die Verbundmatte auf der Epdm-Folie befestigt??Geklebt??
Viel Spaß mit Deinem Schwimmteich
Gruß Wolke
 
AW: Schwimmteichbau von Thias

wolke schrieb:
...Wie hast du die Verbundmatte auf der Epdm-Folie befestigt??Geklebt??
Viel Spaß mit Deinem Schwimmteich
Gruß Wolke

Hallo Wolke,

vielen Dank und willkommen.
Ich habe bei mir PVC-Folie, die Verbundmatte von NG ist auch PVC. Ob man EPDM mit PVC verkleben kann, keine Ahnung.
Das Verkleben der Verbundmatte ist nur punktuell erforderlich, damit sie so in der Form hält und nicht verrutscht. Wenn sie verputzt ist, wird sie knochenhart. Wenn Wasser eingefüllt wird, drückt sich die Folie an die Wand und es entstehen Hohlräume (mit Wasser gefüllt). Dann reist die Folie von der Verbundmatte ab. Das macht aber nichts, die Verbundmatte ist tragfähig. Will damit nur sagen, diese soll gar nicht bombenfest verklebt sein.
 
AW: Schwimmteichbau von Thias

Wahnsinn! Es fehlen einem die Worte!!! 1 Kannst du mir so ein Moorbeet erklären? Bin noch relativ grün hinter den Ohren was Teichbau- und pflege angeht... :
 
AW: Schwimmteichbau von Thias

Hallo Glenzi,
Willkommen im Forum.

Wie ein Moorbeet funktioniert?
Das ist ein langes Kapitel, es gibt hier auch viele Beiträge dazu. Ich habe da auch noch keine sehr großen Erfahrungen, mein Teich ist wie gesagt sehr jung.
Das wichtigste: Ein Moorbeet muss nährstoffarm und sauer sein. Die Anlage von Wasserreservoir ist recht kompliziert, ich habe es mit einer saugenden Matte mit dem Teich verbunden. Das geht aber nur, wenn das Wasser sehr weich ist.
Und man braucht viel Geduld, bei mir fängt es erst an zuzuwachsen...
Die Grundlage eines Moores sind Moose. Daraus entstehen die Bulten (und Schlenken)



 
AW: Schwimmteichbau von Thias

thias schrieb:
Hallo,

liebe Partyfreunde, bekommt man da Lust?

Hoffentlich gibt es dieses Jahr nochmal einen lauen Sommerabend

Anhang anzeigen 16477

... es gab keinen lauen Sommerabend, Kälte, Regen und Wind.
die Party ist ins Wasser gefallen

Jetzt muss ich die Cocktails für 60 Leute selber trinken

Mal sehen, ob sich noch eine Schnittmenge zwischen schönem Wetter, Künstlern und Gästen in den nächsten Wochen finden lässt.
 
AW: Schwimmteichbau von Thias

Och Mensch Thias,

das tut mir leid für Euch.

Aber vielleicht gibt es ja einen goldenen Oktober
Ich drücke Euch die Daumen.
 
AW: Schwimmteichbau von Thias

... danke für die Anteilnahme, so sah es aus:


Die erste rote neue Seerose wollte mich auch schon trösten, heute schien auch schon wieder die Sonne...

 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Schwimmteichbau von Thias

Heute war wunderschöner Altweibersommer.

Ein paar Impressionen, Teich und Umfeld, Moorbeet und Garten













 
Zuletzt bearbeitet:

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…