krallowa
Mitglied
- Dabei seit
- 5. Feb. 2014
- Beiträge
- 1.159
- Rufname
- Krallowa
- Teichfläche (m²)
- 49
- Teichtiefe (cm)
- 178
- Teichvol. (l)
- 38000
- Besatz
- 10 größere Koi (50-70 cm), 12 kleinere Koi (35-50cm), 5 kleine Koi im Bachlauf 10cm
ca. 50-100 Notropis, Blaubandbärblinge (unzählige)
Hallo,bin neu hier und nur in der Teichpflege (Fischteich) etwas erfahren.
Ich möchte mit meiner Familie einen kleinen Fischteich gegen eine etwas größere Schwimmteichanlage austauschen.Dabei sind einige Fragen aufgetaucht die ich gern im Vorfeld geklärt haben möchte um nicht später teuer umzuändern.
Die Fläche soll knapp 12,5x6,5m werden, wobei der eigentliche Schwimmbereich 4x8m mit einer maximalen Tiefe von 2m beträgt.Die Wassertiefe im Schwimmbereich soll ab knapp 5m Länge bis auf 80cm Tief ansteigen. Die Abgrenzung zwischen Schwimm- und Uferbereich hätte ich gern mit Holz (Lärche) erstellt.Die Grube für den Schwimmbereich wird 5x9 ausgehoben, Folie auslegen, Holzkonstruktion auf die Folie stellen (mit Schutzvlies dazwischen) und denn Raum zwischen Holz und Folie am Rand mit Kies auffüllen.Wie kann ich berechnen wieviel Kies ich benötige um ein Aufschwimmen zu verhindern?
Das Holz endet dann 40cm unter der Wasserlinie um nur optisch den Bereich zu trennen und es etwas natürlicher aussehen zu lassen.
Bin zur Gestaltung, zur Umsetzung und natürlich allem anderen drumherum für alle Tipps und Anregungen dankbar.
Ich möchte mit meiner Familie einen kleinen Fischteich gegen eine etwas größere Schwimmteichanlage austauschen.Dabei sind einige Fragen aufgetaucht die ich gern im Vorfeld geklärt haben möchte um nicht später teuer umzuändern.
Die Fläche soll knapp 12,5x6,5m werden, wobei der eigentliche Schwimmbereich 4x8m mit einer maximalen Tiefe von 2m beträgt.Die Wassertiefe im Schwimmbereich soll ab knapp 5m Länge bis auf 80cm Tief ansteigen. Die Abgrenzung zwischen Schwimm- und Uferbereich hätte ich gern mit Holz (Lärche) erstellt.Die Grube für den Schwimmbereich wird 5x9 ausgehoben, Folie auslegen, Holzkonstruktion auf die Folie stellen (mit Schutzvlies dazwischen) und denn Raum zwischen Holz und Folie am Rand mit Kies auffüllen.Wie kann ich berechnen wieviel Kies ich benötige um ein Aufschwimmen zu verhindern?
Das Holz endet dann 40cm unter der Wasserlinie um nur optisch den Bereich zu trennen und es etwas natürlicher aussehen zu lassen.
Bin zur Gestaltung, zur Umsetzung und natürlich allem anderen drumherum für alle Tipps und Anregungen dankbar.