Annett Admin-Team Dabei seit 13. Aug. 2004 Beiträge 12.553 Ort Wiedemar, Deutschland Teichtiefe (cm) 110 Teichvol. (l) 7000 Besatz Molche, Libellen, Gelbrandkäfer, Rückenschwimmer, vers. Schnecken usw. 3. Aug. 2008 #31 AW: Seerosenblätter gehen kaputt! Hilfe! Hi. Blumenerde ist das falsche Substrat. Da ist zuviel organisches Material drinnen, was das Rhizom verfaulen läßt. Seerosen sollten allerspätestens Mitte August eingepflanzt werden. Sonst bestehen gute Chancen, dass sie nicht über den Winter kommen.
AW: Seerosenblätter gehen kaputt! Hilfe! Hi. Blumenerde ist das falsche Substrat. Da ist zuviel organisches Material drinnen, was das Rhizom verfaulen läßt. Seerosen sollten allerspätestens Mitte August eingepflanzt werden. Sonst bestehen gute Chancen, dass sie nicht über den Winter kommen.