Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Seerosenblüten 2010

AW: Seerosenblüten 2010


Hi Rolf,

du hast eine gute Wahl getroffen ! "Madam Wilfon Gonnere" ist eine wunderschöne Seerose, sie gehört zu meinen Lieblingssorten, leider ist sie für meine Minis eine Nummer zu groß .

LG
Ina
 
AW: Seerosenblüten 2010

Hallo Mirko,
Deine "Hidden Violett" ist ja wirklich traumhaft schön.
Vielen Dank für den Hinweis zu der Pygmaea Rubra.
 
AW: Seerosenblüten 2010

Hallo an Alle!

Könnt ihr mir vielleicht sagen wie meine Seerosensorte heißt

Vielen Dank an alle

LG Tina
 

Anhänge

  • Rose1.jpg
    80 KB · Aufrufe: 10
  • Rose2.jpg
    84,9 KB · Aufrufe: 9
  • Rose3.jpg
    84,4 KB · Aufrufe: 9
  • Rose und Frosch.jpg
    78,1 KB · Aufrufe: 9
AW: Seerosenblüten 2010

3 Blüten auf einmal und sogar 'ne rote, denen gefällt Elschens Rezept vom Humus mit Hornspänen!

 
AW: Seerosenblüten 2010

Meine ist nach langer Anlaufzeit endlich fleissig :freu
 

Anhänge

  • P8080213.JPG
    72,3 KB · Aufrufe: 10
  • P8080212.JPG
    97,6 KB · Aufrufe: 9
  • P8080216.JPG
    106,7 KB · Aufrufe: 11
  • P8080211.JPG
    100,6 KB · Aufrufe: 13
AW: Seerosenblüten 2010

Elschens Rezept vom Humus mit Hornspänen!



Torsten - das streite ich erstmal ab!
Humus für Seerosen?
Neeeeeee - den Boden unter der Grasnarbe ja - aber Humus?
Wo soll ich das geschrieben haben?
 
AW: Seerosenblüten 2010

Die hier von meiner "Brezansky" (ich hab die Seerose nach der Nachbarin benamst, von der ich sie hab, weil ich nicht weiß, welche Sorte das ist ) hat 2 unterschiedlich große Blüten gemacht. Und weil sie so eng beisammen sind, sieht das irgendwie nett aus. Wie Mutter und Tochter wollt ich euch zeigen
 

Anhänge

  • PICT0054.jpg
    125,2 KB · Aufrufe: 9
  • PICT0055.jpg
    125,8 KB · Aufrufe: 9
AW: Seerosenblüten 2010



Torsten - das streite ich erstmal ab!
Humus für Seerosen?
Neeeeeee - den Boden unter der Grasnarbe ja - aber Humus?
Wo soll ich das geschrieben haben?

Naja das ist doch fast das selbe (zumindest bei mir). Sorry ich hab halt Erde vom Erd-Komposthaufen genommen, was kein reiner Humus ist bei mir. Jedenfalls war es ungefähr solche Erde die du in deinen Empfehlungen geschrieben hast.
 
AW: Seerosenblüten 2010

Hallo alle miteinander

ENDLICH - sie blüht - die Seerose aus unserem Miniteich vom TT 2009

Ich habe sie im Frühjahr in den neuen Miniteich gesetzt und heute hat sie die erste Blüte gezeigt.

Diese möchte ich euch nicht vorenthalten.


 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…