Seerosenblüten 2010

AW: Seerosenblüten 2010

Hallo Mirko,
ich hoffe doch, daß es sich bei unseren Seerosen um die von mir genannten Sorten handelt.
Zumindest hatte ich exakt diese bestellt und auch geliefert bekommen im Mai, versehen mit den entsprechenden Namensschildchen.
Da es die ersten Seerosen sind, die ich jemals bestellt habe, muß ich mich darauf verlassen, daß der Händler mir auch die bestellten Sorten geschickt hat.
 
AW: Seerosenblüten 2010

Hallo,

die Farbe von Seerosenblüten ist sehr stark abhängig vom Alter der Pflanze, von der Jahreszeit und auch etwas von der Wasserchemie. Die ersten Blüten der Saison sehen meistens anders aus als die Blüten im Hochsommer, die allerersten Blüten einer neu gepflanzten Seerosen sind bestenfalls ein matter Abglanz der späteren Blüten.

Es ist nicht ungewöhnlich dass Pflanzen sehr stark auf ihre Umgebung reagieren. Bekannt ist das auch vom Obstbau. Äpfel und vor allem Birnen bekommen ihren besten Geschmack nur unter idealen Bedingungen. Eine William-Christ-Birne von einem kalten, nassen Standort produziert Früchte die man mit Rüben vergleichen kann, hart und fade. An einem warmen und trockenen Standort dagegen ist das Fruchtfleisch fast schmelzend und hocharomatisch.
 
AW: Seerosenblüten 2010

Hi Werner.

Ja, das stimmt schon! Aber guck mal bei der " Perry's Baby Red ", da stimmt weder Blütenform noch Blattform.
 
AW: Seerosenblüten 2010

Hallo,

die Perrys Baby Red hab ich nicht gesehen, nur die Indiana und auf die bezog sich mein Beitrag. Aber ihr habt recht, das sieht eher nach einer Pygmaea Rubra aus. Eva-Maria, wenn die von mir war, dann melde Dich bitte bei mir damit Du die richtige Sorte bekommst.
 
AW: Seerosenblüten 2010

Danke Werner übrigens für die Ausführungen.

Ich habe übrigens meine Indiana von dir im letzen Jahr bezogen, neben der Florida Sunset und einer Laydekeri Fulgens. Letztere hat dieses Jahr zum ersten mal geblüht.

Grüsse Willi
 

Anhänge

  • Laydekeri _Fulgens.jpg
    Laydekeri _Fulgens.jpg
    75,1 KB · Aufrufe: 6
AW: Seerosenblüten 2010

Meine 'Hidden Violett' blüht wieder. Ich finde sie hat eine einmalige schöne Blütenform.

hidden-violett07.jpg 
 
AW: Seerosenblüten 2010

Wow',
ich bin begeistert von Euren Bildern. Trotz alledem anhängend die dritte Blüte meiner Madame de Gonnere, gekauft dieses Jahr beim Werner:
Gonnere No 3 2010.jpg .
Für mich war das mehr als begeisternd genug, eine der neu gepflnzten Seerosen mehrfach blühen zu sehen...
 
AW: Seerosenblüten 2010

Hallo Rolf,

anscheinend ist es mit den Seerosenblüten wie mit den eigenen Kindern: die schönsten und besten hat man selber :five
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten