tams
Mitglied
Hallo,
ich muß nun endlich mal für Ordnung in meiner Filterkammer sorgen und die Stromversorgung für Geräte wie Pumpe, UVC, Blower vom Beadfilter etc. vernünftig und sicher verbauen.
Leider bin ich kein Elektriker und habe daher nicht wirklich Ahnung davon
Aber vielleicht ist es ja auch nicht so schwierig und ich bekomme es selbst hin.
Die Filterkammer liegt direkt neben dem Teich. Der eigentliche Stromanschluß ist allerdings ca. 15 Meter entfernt. Daher habe ich bereits von dort ein Erdkabel bis an die Filterkammer gelegt.
Wenn das Kabel dann in die Kammer verläuft benötige ich 6 Steckdosen für die verschiedenen Geräte. Wie fange ich das nun mal an? Gibt's für sowas eine Anleitung? Sollte ich einen Sicherungskasten nehmen? Oder reicht auch ein Steckdosenverteiler wie dieser hier? Wer hilft mit etwas auf die Sprünge? Ich würde auch gern, wenn ich in der Filterkammer stehe und saubermache die ein oder andere Steckdose ein bzw. ausschalten können. Außerdem spielt natürlich die Sicherheit (FI-Schaltetr) eine große Rolle.
Vielen Dank für gute Ratschläge
Torsten
ich muß nun endlich mal für Ordnung in meiner Filterkammer sorgen und die Stromversorgung für Geräte wie Pumpe, UVC, Blower vom Beadfilter etc. vernünftig und sicher verbauen.
Leider bin ich kein Elektriker und habe daher nicht wirklich Ahnung davon
Aber vielleicht ist es ja auch nicht so schwierig und ich bekomme es selbst hin.
Die Filterkammer liegt direkt neben dem Teich. Der eigentliche Stromanschluß ist allerdings ca. 15 Meter entfernt. Daher habe ich bereits von dort ein Erdkabel bis an die Filterkammer gelegt.
Wenn das Kabel dann in die Kammer verläuft benötige ich 6 Steckdosen für die verschiedenen Geräte. Wie fange ich das nun mal an? Gibt's für sowas eine Anleitung? Sollte ich einen Sicherungskasten nehmen? Oder reicht auch ein Steckdosenverteiler wie dieser hier? Wer hilft mit etwas auf die Sprünge? Ich würde auch gern, wenn ich in der Filterkammer stehe und saubermache die ein oder andere Steckdose ein bzw. ausschalten können. Außerdem spielt natürlich die Sicherheit (FI-Schaltetr) eine große Rolle.
Vielen Dank für gute Ratschläge
Torsten