Sicherheit, Verkabelung in der Filterkammer

AW: Sicherheit, Verkabelung in der Filterkammer

Das mit der Korrosion kann ich bestätigen. Ich habe bei meiner UVC auch einen Steuerungskasten, dessen Metallgehäuse auch schon etwas korrodiert ist.

Aber was wäre denn nun besser, einen Schaltschrank oder so ein Steckdosenverteiler mit FI? Beim Schaltschrank ist der Arbeitsaufwand für einen Elektriker natürlich viel höher oder? Ich scheue zwar nicht die Kosten, aber eine einfache, sichere, schnelle und etwas günstigere Methode wäre mir natürlich lieber.

Ich muß halt mindenstens folgende Geräte anschließen:

- Blue Eco 240 mit Steuerung
- UVC mit Steuerung
- HibLow 50 Luftpumpe
- Blower vom Beadfilter

Lieben Gruß
Torsten
 
AW: Sicherheit, Verkabelung in der Filterkammer

Hallo Torsten,
nun sind schon wieder drei Tage Funkstille! :(
Ich an Deiner Stelle würde einen Steckdosenverteiler nehmen. Diesen kann man vor Witterung schützen, was auch optisch mehr hermacht... ;).
Zumindest bei mir habe ich das so realisiert, auf recht einfache Weise. Anhängend ein kleines Bild als Anregung. Bei dieser Installation kommt man dann auch mit IP44 klar, und Korrosion ist dank "Wassermangel" in der Umgebung der Steckdosen auch kein Thema... :).
 

Anhänge

  • Filterschacht_fertig.jpg
    Filterschacht_fertig.jpg
    70,1 KB · Aufrufe: 173
AW: Sicherheit, Verkabelung in der Filterkammer

Hallo Rolf,

genauso werde ich es jetzt machen.:oki

Und vielen Dank allen bei der Entscheidungshilfe!

Lieben Gruß
Torsten
 
AW: Sicherheit, Verkabelung in der Filterkammer

Hallo Torsten,
wie versprochen hier nun einige Konstruktionsdetails zu meiner E-Installation als Anregung für den Eigenbau. Verbesserungspotezial ist reichlich vorhanden.
Vorderansicht Verteilerkasten.jpg  Innenansicht Verteilerkasten.jpg  Steckdosen Filterschacht.jpg  Seitenansicht Verteilerkasten.jpg  Rückseite Verteilerkasten.jpg 
Ich glaube, damit eine Idee abgeliefert zu haben, wie man IP44 ein wenig aufwerten kann (die Steckdoen sind von Conrad, und als IP 54 beworben :D).
 
AW: Sicherheit, Verkabelung in der Filterkammer

Hi Rolf,

herzlichen Dank für die erstellte Fotos. Haben mich in meiner Entscheidung sehr unterstützt.
So ähnlich werde ich das machen. Natürlich werden die kritischen Arbeiten alle von einem befreundeten Elektriker übernommen.
Jetzt muß ich mir erst einmal so einen Unterstand bauen, oder nach etwas schauen wo ich den Sicherungskasten und die Schalter gut unterbringen kann. Ich berichte dann.

Vielen Dank nochmals
Torsten
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten