Sieb vertikal im IBC?

Luebbers_1

Mitglied
Dabei seit
9. Apr. 2008
Beiträge
2
Ort
26931
Teichtiefe (cm)
2,4
Teichvol. (l)
50000
Besatz
Koi 15 Stück
Moin, nun nach langem lesen im Forum hab ich mal eine Frage.
Ich baue mir gerade aus vier IBC Container einen neuen Filter.
Wollte im ersten Container anstatt Bürsten ein Sieb vertikal in den IBC einbauen. Von rechts unten kommt dann das gepumpte Teichwasser und links (hinter dem Sieb) läuft dann das Wasser oberhalb in den nächsten IBC.
Könnte so etwas funktionieren oder hat jemand Erfahrungen oder Ratschläge?
:hai
Was würdet Ihr in die anderen drei Container als Filtermedium nutzen.
Möchte nicht mehr wie 300,-€ für alles ausgeben wenn es möglich ist.
 

Anhänge

  • ibc.jpg
    ibc.jpg
    6,8 KB · Aufrufe: 39
AW: Sieb vertikal im IBC?

Hi,

naja, gehen wird es. Musst dann das installierte Sieb schruben und kannst es nicht entnehmen. Zudem sehe ich die Gefahr das man Faul ist, diese Filtereinheit nicht reinigt und die Feststoffe dort in Lösung gehen. Dann bringt diese Einheit nicht viel.
 
AW: Sieb vertikal im IBC?

Hallo,
ich schließe mich Michael an. Der vertikale Einsatz eines Siebes ist schon o. k., wenn die Fläche ausreichend groß ist. Bei den im Forum und kommerziell vertriebenen Siebfiltern ist eine "Selbstreinigung" mit eingeplant, die durch die spezielle Konstruktion erreicht wird. Der Nachteil dieser Konstruktion liegt im Druckverlust, was eine erhöhte Pumpenleistung für einen vergleichbaren Durchsatz bedeutet.
Aber mal Spaß beiseite, das durchströmte Siebgewebe wird von Algen/Bakterien besiedelt und sukzessive verstopft. Die nachgeschalteten Filtereinheiten haben bald nichts mehr zu tun, weil kaum noch Durchfluß, oder hoher Reinigungszyklus und fehlende Nahrung für nachfolgende Filter.
Ein Siebfilter sollte daher turbulent durchströmt werden, um rein mechanisch zu wirken, und Algen/Bakterien keine Chance zur Ansiedlung zu geben, die sollen ja im Nachgang in den folgenden Tonnen wirken. Bei einem riesigen senkrechten SiFi kann man sich den Rest der Filteranlage sparen, allerdings auf Kosten der Filterfläche, die etwas groß werden würde ...
 
AW: Sieb vertikal im IBC?

Ich bedanke mich für Eure Antworten und steh erst einmal wieder dort wo alles begann, am Anfang... :(

Was würdet ihr denn in die drei weiteren IBC Container als Filtermedium füllen?
Habe die vier Container nun alle schön mit 50er KG-Rohre verbunden drei pro Container.

Bitte gebt mir Anregungen und Erfahrungen, welche Filtermedien man nehmen kann, die so wenig Geld kosten wie es nur geht. :D

Möchte halt die Container in Betrieb nehmen, damit meine
Koi endlich durchatmen können.

Momentan habe ich zwei Biosys 10 Filtersets und einen Biotec 36
eine Aqumax im Skimmer und eine am Teich Grund und ca. 45.000 Liter Volumen.
In diesem schwimmen 15 Koi zwischen 20- 60cm.
 
AW: Sieb vertikal im IBC?

weiss ja nicht mit was für eine pumpe du daran willst aber ne 100er verrohrung wäre besser. ~querschnittfaustfornel: 1mal 100=4mal 50er..
nimm vorweg eine eurobox und setze ein maschensieb ein. schnell sauberzumachen. billig und effektiv...
 

Anhänge

  • siebfilter.jpg
    siebfilter.jpg
    33 KB · Aufrufe: 85
AW: Sieb vertikal im IBC?

Hi,

drei IBC? Da haste ja ordentlich Volumen. Ich mit meinem jetzigen Stand an Wissen würde sagen nach Siebabscheidung kommen Bürsten, Patronen und Helix. Das ist zumindest günstig. Vielleicht sogar 2 x Helix statt den Bürsten. Dann eine Bewegt, eine unbewegt.

cheers

PS: geh auf größere Rohre!
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten