karsten.
Mod-Team
- Dabei seit
- 16. Aug. 2004
- Beiträge
- 4.304
- Teichfläche (m²)
- 25
- Teichtiefe (cm)
- 150
- Teichvol. (l)
- 15432
- Besatz
- Carassius auratus auratus,Rutilus rutilus,Astacus astacus,Gasterosteus aculeatus
AW: Siebfilter bauen...
Hallo
bei den Sieben halte ich die bogenförmige Ausführung für effektiver.
Spaltsiebe sind eh meist als Bogensiebe gebaut.
ich hab alles so eingestellt , dass immer etwas Wasser über den unteren Rand
läuft und das "Gesiebte" herausspült.
soviel läuft bei ca 8000 l/h als Schmutzablauf ,
der geht in ein [URL='https://www.hobby-gartenteich.de/xf/posts/36/]Haarsieb[/URL]
lauft dieses über wird es gereinigt , ändert sich der Überlauf
(kommt mehr Wasser) muss ich das Sieb reinigen (eher selten)
die Konstruktion mit dem Haarsieb war eigentlich ein Provisorium , da es aber so gut funktioniert und gut versteckt steht ..........
mfG
Hallo
bei den Sieben halte ich die bogenförmige Ausführung für effektiver.
Spaltsiebe sind eh meist als Bogensiebe gebaut.
ich hab alles so eingestellt , dass immer etwas Wasser über den unteren Rand
läuft und das "Gesiebte" herausspült.

soviel läuft bei ca 8000 l/h als Schmutzablauf ,
der geht in ein [URL='https://www.hobby-gartenteich.de/xf/posts/36/]Haarsieb[/URL]
lauft dieses über wird es gereinigt , ändert sich der Überlauf
(kommt mehr Wasser) muss ich das Sieb reinigen (eher selten)
die Konstruktion mit dem Haarsieb war eigentlich ein Provisorium , da es aber so gut funktioniert und gut versteckt steht ..........
mfG
Zuletzt bearbeitet: