Siebfilter: Sieb mit UV bestrahlen

AW: Siebfilter: Sieb mit UV bestrahlen

wenn diese Lampen nicht so gefährlich wären, dann wundere ich mich aber, weshalb meine Mutter im Labor, nur hinter einer Schutzscheibe und zur 2. Sicherung eine Schutzbrille tragen muss

deine Mutter wird dann wohl die ganze Zeit dem UV Licht ausgesetzt und das ist schädlich.

Wenn der Schalter eine Fehlfunktion haben sollte, dann machst du einfach die Lampe aus. Es ist nicht so schlimm wenn man mal für eine Sekunde da drauf guckt. Habe schon in die UV Lampe reingeguckt und mir ist nicht passiert. Also keine Panik.
 
AW: Siebfilter: Sieb mit UV bestrahlen

Trotzdem sollte man vorsichtig sein mit der UV Strahlung. Eine UVC Lampe ist gefährlich, schaut man länger drauf .
 
AW: Siebfilter: Sieb mit UV bestrahlen

Hallo,
Habe schon in die UV Lampe reingeguckt und mir ist nicht passiert.
klar, jetzt noch nicht, aber später wenn du Probleme mit den Augen bekommst.:shock

Fakt ist, dass UV Licht, ob nun UV-A, UV-B oder UV-C schädigt, und gerade die Augen.
Was meinst du wohl warum Fachleute davor warnen, und hinweisen wie man sich schützen soll.

Weswegen werden wohl die UVC Lampen so verbaut, das man da nicht rein sehen kann? :aua

Wenn du nicht vom Fach bist, solltest du dich vorher schlau lesen, bevor du hier etwas falsches schreibst. :)
 
AW: Siebfilter: Sieb mit UV bestrahlen

Es gibt auch Rotlicht/ UV Lampen zur Gesichtshautbestrahlung für zu Hause - ich hatte da mal als jugendlicher ohne die Schutzbrille reingesehen und mir ordentlich die Augen verblitzt - es ist so, als ob die Augenlider aus Sandpapier bestehen - eine schlimme Zeit für mich. Aber Gottseidank war es nicht so intensiv und ich habe keine Augenschädigung davon getragen.

Ich kann Dir nur raten, wenn Du das machen willst - setz eine richtig gute Schutzbrille auf bevor Du den Deckel öffnest und schließ diesen am besten mit einem Schloss ab damit niemand anderes geschädigt werden könnte.
 
AW: Siebfilter: Sieb mit UV bestrahlen

Weswegen werden wohl die UVC Lampen so verbaut, das man da nicht rein sehen kann?

Tauch UVC Lampen werden offen verkauft.
Die geschlossene Bauweise hat den Vorteil dass das Licht im inneren so gebündelt wird.

klar, jetzt noch nicht, aber später wenn du Probleme mit den Augen bekommst
genau ein Argument wie das meiner Eltern: wenn du zu viel Fehrenseh guckst brauchst du später eine Brille.

Ich möchte nocheinmal deutlich machen, dass UVC die Augen schädigt und man nicht reingucken sollte!
 
AW: Siebfilter: Sieb mit UV bestrahlen

Um nochmal auf Dein eigentliches Problem mit dem Biofilm auf Deinem Sieb zu kommen..
Dies läßt sich auch mit UV Lampe nicht verhindern, da eine vorgeschaltete UV Lampe eigentlich dieselbe Wirtkung haben müsste, wie eine direkt im Sieb geschaltete, die es aber aus den gerade diskutierten Gründen nicht gibt und selbst gebaut werden müsste..
Einen Biofilm wirst Du nach einer gewissen Zeit immer haben und ich persönlich sehe da selber kein Problem.. Ich gehe da 1*/Woche kurz mit einem Gartensch´ lauch drüber und das wars.. Viell. liegt es auch an Deiner selbstgebastelten Siebkonstruktion?
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten