Siebfilter und 300l Regenfass Selbstbau

AW: Siebfilter und 300l Regenfass Selbstbau

Hallo
und danke für Eure Tipps!
Könntet Ihr mir mal bitte paar Bilder Eurer "Regentonnenfilter" reinstellen? Ich möchte demnächst anfangen zu tüddeln. Kann doch nicht so schwer sein, dennoch brauch ich mal paar Tipps um nix falsch zu machen.

Platz hab ich definitiv nur für eine rechteckige Tonne (ich glaub 310 oder 330l Inhalt), oben soll ein Spaltsieb drauf, als Befüllung hab ich mich denn doch zu Helix durchgerungen - das wird doch beim saubermachen äußerst interessant oder? Wie z.B. habt Ihr es angestellt das die Plastedinger da bleiben wo sie sind und nicht im Teich landen?

Das sind sicher noch nicht die letzten Fragen gewesen...

Danke und Gruß
Micha
 
AW: Siebfilter und 300l Regenfass Selbstbau

Morgen Micha,

Hier ist schon mal was zum gucken für dich
 
AW: Siebfilter und 300l Regenfass Selbstbau

Wenn Du vor den Auslauf ein Sieb hängst kann das Hel-X nicht raus.
Die giebt es in allen möglichen Varianten für kleines Geld im Baumarkt aus Edelstahl oder Kunststoff.
Gruß Rolf
 
AW: Siebfilter und 300l Regenfass Selbstbau

Hallo,

habs letztes Jahr auch so ähnlich gebaut.
Erst ein Maischefass als Grobfilter umgebaut und von da aus in die
Regentonne nach unten weitergeleitet.
In die Regentonne habe ich 4 Säcke mit jeweils 50 Liter Filterwürfel
unten eingebracht, darüber 2 x 5cm mittlere Filtermatten und dann oben eine
5cm feine Filtermatte.
Hatte damit das ganze Jahr klares Wasser und Die Wasserwerte waren
auch IO.

DSCN5787.jpg 
DSCN5809.jpg 
DSCN5810.jpg 
DSCN5811.jpg 
DSCN5792.jpg 


MfG Heiko
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten