Digicat
Mod-Team
- Dabei seit
- 27. Okt. 2004
- Beiträge
- 11.030
- Rufname
- Helmut
- Teichfläche (m²)
- 75
- Teichtiefe (cm)
- 200
- Teichvol. (l)
- 35000
- Besatz
- Moderlieschen, mittlerweile sehr sehr viele, vielleicht 100 Stück oder mehr
AW: Siebfilter und Biofilter im Eigenbau (Doku & Fragen)
Servus Thomas
Würde meinen das die Rohrschelle keine Probleme macht ...
Würde aber auf Nummer sicher gehen und den "Ablauf"-Bogen um 180° umdrehen ... also Einlauf von unten, anstatt von oben ....
Rohrverschlußdeckel besorgen ... 8mm Löcher bohren, entgraten ... aufstecken und mit Innotec Adhesal sichern ....
Es dürfte dann die Rohrschelle im trockenen liegen ... sieht man aber schlecht auf dem Bild ...
Unten würde ich den Siebfilterablauf ein bisserl höher setzen .... es wird vermutlich sonst der Schmodder zu viel aufgewirbelt ... würde meinen 20cm über Filtermediumauflage wäre net schlecht ...
Aber vielleicht hat Olli noch eine Idee dazu ...
Servus Thomas
Würde meinen das die Rohrschelle keine Probleme macht ...
Würde aber auf Nummer sicher gehen und den "Ablauf"-Bogen um 180° umdrehen ... also Einlauf von unten, anstatt von oben ....
Rohrverschlußdeckel besorgen ... 8mm Löcher bohren, entgraten ... aufstecken und mit Innotec Adhesal sichern ....
Es dürfte dann die Rohrschelle im trockenen liegen ... sieht man aber schlecht auf dem Bild ...
Unten würde ich den Siebfilterablauf ein bisserl höher setzen .... es wird vermutlich sonst der Schmodder zu viel aufgewirbelt ... würde meinen 20cm über Filtermediumauflage wäre net schlecht ...
Aber vielleicht hat Olli noch eine Idee dazu ...