Thomas3619
Mitglied
Hallo Zusammen,
ich habe seit 4 Jahren einen Teich ca. 16x5 m. Ich filtere mit einem Sifi und Helix dahinter. Habe einen Schwerkraftfilter.
Zu meinem Problem.
Das Wasser für meinen Teich kann ich von 3 Quellen nehmen.
1. Bach hinterm Haus - aber umständlich , da ein Fußgängerweg dazwischen liegt.(aber die letzten Jahre so gemacht)
2. Habe einen Brunnen 14 m tief bohren lassen. Wasser ist sehr Eisenhaltig,d.h. nach einem Tag färbt es sich braun und nach 3 Tagen hat es sich abgesetzt.
3. Brunnen von meinen Großeltern - 2,5 m tief. Habe meinen Teich das erste mal jetzt damit aufgefüllt. Ergebnis: nach einer Woche hat sich das Sieb mit einer gelblichen Kruste zugesetzt und nichts geht mehr durch. Wir haben in der Region hier extrem Kalkhaltiges Wasser und auch einige Schwefelquellen. Ich glaube nicht an Kalk, da es mit Wasser aus dem Bachlauf nie passiert ist und der müsste ja genauso kalkhaltig sein. Also denke ich die Kruste ist Schwefel.
Zu meinen Fragen:
1. Wo bekomm ich ein neues Sieb her bzw. wie fein müsste es sein?
2. Ich würde das Wasser aus dem Brunnen nicht mehr nehmen wollen. Wie sieht es mit Eisenhaltigen Wasser aus? Geht das? Verschwindet das Eisen irgendwann??
Vielen Dank für Eure Antworten.
Thomas
ich habe seit 4 Jahren einen Teich ca. 16x5 m. Ich filtere mit einem Sifi und Helix dahinter. Habe einen Schwerkraftfilter.
Zu meinem Problem.
Das Wasser für meinen Teich kann ich von 3 Quellen nehmen.
1. Bach hinterm Haus - aber umständlich , da ein Fußgängerweg dazwischen liegt.(aber die letzten Jahre so gemacht)
2. Habe einen Brunnen 14 m tief bohren lassen. Wasser ist sehr Eisenhaltig,d.h. nach einem Tag färbt es sich braun und nach 3 Tagen hat es sich abgesetzt.
3. Brunnen von meinen Großeltern - 2,5 m tief. Habe meinen Teich das erste mal jetzt damit aufgefüllt. Ergebnis: nach einer Woche hat sich das Sieb mit einer gelblichen Kruste zugesetzt und nichts geht mehr durch. Wir haben in der Region hier extrem Kalkhaltiges Wasser und auch einige Schwefelquellen. Ich glaube nicht an Kalk, da es mit Wasser aus dem Bachlauf nie passiert ist und der müsste ja genauso kalkhaltig sein. Also denke ich die Kruste ist Schwefel.

Zu meinen Fragen:
1. Wo bekomm ich ein neues Sieb her bzw. wie fein müsste es sein?

2. Ich würde das Wasser aus dem Brunnen nicht mehr nehmen wollen. Wie sieht es mit Eisenhaltigen Wasser aus? Geht das? Verschwindet das Eisen irgendwann??
Vielen Dank für Eure Antworten.
Thomas