Zacky
Mitglied
- Dabei seit
- 12. Nov. 2010
- Beiträge
- 5.646
- Ort
- Rüdersdorf
- Rufname
- Rico
- Teichfläche (m²)
- 70
- Teichtiefe (cm)
- 145
- Teichvol. (l)
- 70000
- Besatz
- Koi
Hallo liebe Leut'...
Beim Lesen und beäugen der Bilder ist bei mir die Frage aufgekommen, wie es sich mit einer Siebpatrone in einem IBC denn tatsächlich verhält.
Da ich von dieser Sipa schon sehr überzeugt bin und diese auch als Vorfilter nutzen möchte, beschäftige ich mich derzeit mit der Frage: Wie baue ich eine SIPA vernünftig ein? Bei mir geht die Planung dahin, dass ich eine Sipa (40-45cm) entweder in den IBC oder in eine grüne eckige Regentonne einbaue. Nun habe ich aber gesehen, dass die Sipa ja lediglich auf dem KG-Rohranschluss gesteckt ist. Der KG-Anschluss ist wiederum in einen Folienflansch eingebaut. Ich halte das für zu wackelig und hätte Bedenken, wegen der Wandmontage mit Folienflansch in diesen recht weichen PVC-Wänden. Kippt die Sipa da nicht runter oder neigt sie sich seitlich schräg oder so!? Laufen dann die Spülarme noch einwandfrei? Ersatzweise besteht derzeit noch die Möglichkeit, die Vorfilterkammer massiv zu mauern und dann mit Folie auszukleiden und dann Flansch und Sipa in die massive Wand zu montieren.
OK, Danke und ich würde mich über eure Ratschläge und Erfahrungen freuen.
Beim Lesen und beäugen der Bilder ist bei mir die Frage aufgekommen, wie es sich mit einer Siebpatrone in einem IBC denn tatsächlich verhält.
Da ich von dieser Sipa schon sehr überzeugt bin und diese auch als Vorfilter nutzen möchte, beschäftige ich mich derzeit mit der Frage: Wie baue ich eine SIPA vernünftig ein? Bei mir geht die Planung dahin, dass ich eine Sipa (40-45cm) entweder in den IBC oder in eine grüne eckige Regentonne einbaue. Nun habe ich aber gesehen, dass die Sipa ja lediglich auf dem KG-Rohranschluss gesteckt ist. Der KG-Anschluss ist wiederum in einen Folienflansch eingebaut. Ich halte das für zu wackelig und hätte Bedenken, wegen der Wandmontage mit Folienflansch in diesen recht weichen PVC-Wänden. Kippt die Sipa da nicht runter oder neigt sie sich seitlich schräg oder so!? Laufen dann die Spülarme noch einwandfrei? Ersatzweise besteht derzeit noch die Möglichkeit, die Vorfilterkammer massiv zu mauern und dann mit Folie auszukleiden und dann Flansch und Sipa in die massive Wand zu montieren.
OK, Danke und ich würde mich über eure Ratschläge und Erfahrungen freuen.