Plätscher
Mitglied
- Dabei seit
- 26. Juni 2006
- Beiträge
- 747
- Teichfläche (m²)
- 30
- Teichtiefe (cm)
- 150
- Teichvol. (l)
- 16000
- Besatz
- 7 Goldorfen als (Dauer)Gäste, Moderlieschen, Goldelritzen
Hallo,
jetzt ist es bald soweit das ich meinen Teich verschiebe. Nun möchte ich meinen neuen Teich einen Skimmer der nach dem Schwerkraft- Prinzip betrieben wird gönnen.
Da ich von diesen Teilen 0-Ahnung habe frage ich lieber mal bei euch nach auf was ich achten muß oder sind die Dinger irgendwie alle gleich
Ich meine die Geräte die auf ein 110er Güllerohr gesteckt werden und ihren Schmoder in eine außerhalb des Teiches gelegene Kammer abliefern.
Die Rahmenbedingungen sind: ca 25m² Wasseroberfläche und eine 8000er Pumpe die fast vollständig für den Skimmer da ist.
jetzt ist es bald soweit das ich meinen Teich verschiebe. Nun möchte ich meinen neuen Teich einen Skimmer der nach dem Schwerkraft- Prinzip betrieben wird gönnen.
Da ich von diesen Teilen 0-Ahnung habe frage ich lieber mal bei euch nach auf was ich achten muß oder sind die Dinger irgendwie alle gleich
Ich meine die Geräte die auf ein 110er Güllerohr gesteckt werden und ihren Schmoder in eine außerhalb des Teiches gelegene Kammer abliefern.
Die Rahmenbedingungen sind: ca 25m² Wasseroberfläche und eine 8000er Pumpe die fast vollständig für den Skimmer da ist.
Zuletzt bearbeitet: