karsten.
Mod-Team
- Dabei seit
- 16. Aug. 2004
- Beiträge
- 4.304
- Teichfläche (m²)
- 25
- Teichtiefe (cm)
- 150
- Teichvol. (l)
- 15432
- Besatz
- Carassius auratus auratus,Rutilus rutilus,Astacus astacus,Gasterosteus aculeatus
AW: Skimmer , skimmt wieder
ha ha haa
________________________________________________________
aber Du hast schon Recht ,beim Skimmer in der Bauform wird halt genauso
wie bei allen Stand-und Schwimmmodellen
der Unrat der nicht im Filterkorb zurückgehalten wird erstmal gehäckselt
das geht je nach dem mit den einen Pumpen besser mit Anderen halt nicht.
Je feiner die Vorfilterung im Skimmer ist desto höher wird der Wartungsaufwand.
mir schwebt da ein Pumpenschacht vor in dem das Wasser frei in eine Art
Nudelsieb fällt was völlig frei von irgendwelchen Instalationen ist und sich leicht
ausschütten lässt und gleichzeitig genügend Betriebssicherheit bietet......
schaunmermal
gestern war´s effektiv zu kalt
ein Tip:
die Schmerzen in den "erfroren" Händen sind geringer
wenn man sie unter kaltem statt unter heißem Wasser "auftaut" ............
ha ha haa

________________________________________________________
aber Du hast schon Recht ,beim Skimmer in der Bauform wird halt genauso
wie bei allen Stand-und Schwimmmodellen
der Unrat der nicht im Filterkorb zurückgehalten wird erstmal gehäckselt
das geht je nach dem mit den einen Pumpen besser mit Anderen halt nicht.
Je feiner die Vorfilterung im Skimmer ist desto höher wird der Wartungsaufwand.
mir schwebt da ein Pumpenschacht vor in dem das Wasser frei in eine Art
Nudelsieb fällt was völlig frei von irgendwelchen Instalationen ist und sich leicht
ausschütten lässt und gleichzeitig genügend Betriebssicherheit bietet......
schaunmermal
gestern war´s effektiv zu kalt
ein Tip:
die Schmerzen in den "erfroren" Händen sind geringer

wenn man sie unter kaltem statt unter heißem Wasser "auftaut" ............
Zuletzt bearbeitet: