Skimmer !?

AW: Skimmer !?

Hallo,

wichtig ist meines erachtens wieviel am Filter ankommt. Meine 15000 Aquamax schafft es gerade so eben 6000 Ltr zum Filter zu fördern, habe 15m Strecke, einen Bitron und 1,2m an Höhe zu überwinden. Damit klappt es gut. Wenn ich dann aber noch einen Verteiler dazwischensetze und jeweils zu 50% arbeiten lasse (also 50% der Skimmer und 50% der abgesetzte Satellit) dann saugt der Skimmer gerade so mit 3000 Ltr. Das ist mir zu mager.

Ich würde je nach Verlust mindestens eine 8000 Pumpe nutzen wenn du es über einen Verteiler realisieren möchtest!

gruß c-r-u-s-h
 
AW: Skimmer !?

Hallo

Ich habe noch keinen Teich,ich bin noch stark in der Planungsphase.
Weil ich keine Fehler machen möchte und auch später nicht alles umbauen muß,habe ich vor mir gleich einen BA und auch einen Skimmer-Anschluß zu verlegen.
Mein Teich wird so ca 3500-4000 Liter haben,ich dachte dann nur so,wenn die Pumpe jetzt mit 8000 Liter pumpt,egal woher und wohin,das es ja eine wahnsinnige umwälzung im Teich ist.

Als Vergleich habe ich unseren Pool,darin sind ca 5000 Liter Wasser,wenn ich jetzt den Wasserschlauch reinhänge,aus dem ca 3000 Liter die Stunde kommen,dann ist dort ganzschön was los im Wasser.

Das wäre im Teich sicherlich unangenehm für alle Bewohner und Betrachter.

Deshalb die Frage wegen der Filterleistung.

Ob ich den BA immer nutze oder nur ab und zu mal wird sich in der Praxis zeigen.
Haben möchte ich aber die Möglichkeit den Bodenschlamm zu entfernen.

Ein Skimmer ist sowieso ein muß.

Gruß Matthias
 
AW: Skimmer !?

Hallo,

für das Geld was der SwimSkim kostet, solltest Du dir lieber einen weiteren Koi kaufen, denn davon hast Du wenigstens etwas. Der SwimSkim ist das größte Gelump welches Oase in den letzten Jahren auf den Markt gebracht hat. Ich habe diesen SwimSkim genau einen Tag im Weiher gehabt, am 2. Tag war er bereits im Ebay. Jetzt habe ich den AquaSkim 40 und bin total zufrieden.

Also lass die Finger von diesem DING !!!!!!!!!!!

Viele Grüße aus Nürnberg
Volker
 
AW: Skimmer !?

Hallo Matze,

Meine Antworten sind generell nicht falsch aber du hast dich später in den Fred gebeamt und so waren meine Aussagen auch eher für den Fredstarter gedacht. Für Egberlin eben!
gruß c-r-u-s-h
 
AW: Skimmer !?

Hallo Ihr lieben! :hallo

Wollte auch mal was sagen!!!!!

Ich habe einen Skimmer der Firma Messner ich glaube das ding heißt M1 oder so
der arbeitet auch sehr zuverlässig und ich bin mit dem Teil echt zufrieden!
Kostet nur 30€ und lässt sich an fast jede Pumpe anschliessen!
Ich selbst habe ihn an einer 5500 Pumpe angeschlosen und von da aus geht`s ab in einen Druckfilter!

Denn ich hatte am anfang auch das Problemm das ich viele kleine Schwebealgen im Teich hatte die an die Oberfläche kammen und ich fast jeden Tag Käschern musste! Jetzt hab ich ruhe :oki


P.s.: Hier mal ein Video des Skimmers bei der arbeit!!!!

http://www.youtube.com/watch?v=MkQ9G4pKoS4
 
AW: Skimmer !?

Hey c-r-u-s-h,
rgendwie ist mir des nicht so geheuer mit son y-verteiler... den soll ich dann im pumpenkorbanschließen und dann saugt er über diesen verteiler den angeschlossen skimmer an und quasi über den anderen offenen rohr ?? Weißt du denn pb skimmer anderer marken ruhiger sind als der swimskim von oase, da gibts ja noch welche von tetra, gardena und velda.

Gruß
 
AW: Skimmer !?

Hallo,
ich benutze seit diesem Jahr auch den OASE Swim Skim und muss sagen, dass ich eigentlich ganz zufrieden damit bin. Das mit dem planlosen "herumschwimmen" des Skimmers läßt sich ganz einfach lösen, indem man auf der unterseite des Skimmers eine Schnurr bindet und diese dann mit einem Stein auf dem Grund des Teiches platziert > Somit wandert dieser dann nicht mehr "planlos" umher, sondern ist an einer Stelle fixiert! - Diesen habe ich so platziert, dass dieser oberhalb meiner FilterPumpe befindet und nebenbei den Effekt bringt, mit seinen Injektordüsen Schmutz am Teichgrund aufzuwirbeln, damit dieser dann von der Filterpumpe angesaugt wird!

Was die Reinigung angeht, hält es sich auch in Grenzen. Wenn man diesen wie oben beschrieben so platziert, das man leicht an den Skimmer herankommt, dann ist die Reinigung keine Große Sache. > Alle 3 Tage nehme ich mal den Auffangkorb und den Schwamm heraus, spüle diese aus und lege diese wieder hinein und fertig! Dies ist eine Sache von max. 5 min.

In einem normalen Skimmer befindet sich ja auch ein Auffangkorb deren Grobschmutz wie Blätter usw. regelmäßig entfernt werden muss, sonst bricht auch dort die Saugleistung ein! - Also ist in diesem Punkt kein großer Unterschied bzgl. Reinigung!
 
AW: Skimmer !?

Hallo egberlin,

Den Ansaugkorb kann man abnehmen, dann vorn am Ansaugstutzen den Y-Verteiler schrauben und an den zwei anderen Anschlüssen des Verteilers den Skimmer und einen Satelliten anbringen. So hast du zwei Saugstutzen und kannst den Skimmer zusammen mit einem Satelliten nutzen.

c-r-u-s-h
 
AW: Skimmer !?

okay, werde mal morgen gucken was für leistung meine pumpe bringt und dann werd ich das entscheiden. danke dir erstmal, werdwe des morgen hierreinschreiben und da´nn bin ich mal auf deine meinung und deren der anderen gespannt, schön sonntag
 
AW: Skimmer !?

räusper...momentan habe ich unseren Poolskimmer drin:lala...ich muß sagen ich bin damit super zufrieden.
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten