nokurcz
Mitglied
- Dabei seit
- 19. Mai 2011
- Beiträge
- 3
- Ort
- 7540
- Teichtiefe (cm)
- 2.5
- Teichvol. (l)
- 350
- Besatz
- keine Fische - Natur pur
Hallo,
Eine Frage zum meinem Skimmerteich - dazu folgende Eckdaten zum Teich selbst:
ca. 260m2 Gesamtfläche
145 m2 Schwimmbereich
70 m2 Regeneration
30 m2 Skimmerteich
ca. 280m3 Wasser
Ich bin gerade am Fertigstellen des Skimmerteiches, d.h. das Wasser zirkuliert dann ständig in den Skimmerteich, sickert durch 4/8 Kies in 2x 50 lfm / 50mm Durchmesser Drainagerohre welche mit einem Pumpschacht dicht verbunden sind.
Von dort werden dann ca. 12000l Wasser pro Stunde zur Quelle abgepumpt.
Grundsätzlich sollte die Anordnung des Skimmerteiches folgende sein:
1. insgesamt 100 lfm Drainagerohr auf etwas Kies gebettet
2. Dann ca. einen halben Meter 4/8 Kies
3. Dann 300g Vlies Überlage um Feinteile grossflächig vom feinen Kies / Drainage fernzuhalten
4. Letztendlich 16/32 Kies / Endgestaltung des Skimmerteiches
Einmal nicht hingeschaut, und jetzt haben meine Helfer gleich mal übers Drainagerohr ein 300g Vlies drübergelegt, und auch schon einen halben Meter 4/8 Kies verfüllt.
Ich denke dass ich trotztdem noch eine zweite Vliesüberlage auf den feinen Kies bringen sollte weil ansonsten etwaige Feinteil direkt bis an das Drainagerohr drankommen und dort womöglich an den Schlitzen alles über die Jahre verlegen.
1. Denkt ihr dass 2 Lagen Vlies zuviel sind? Wir verwenden 300g Vlies nachdem wir davon noch genügend haben.
2. Wenn keine weitere Lage Vlies wie ursprünglich geplant auf den Feinkiesfilter gelegt wird, denkt ihr dass in relativ kurzer Zeit (5 oder so Jahren) Feinteile das Vlies genau and den Drainageschlitzen verlegen und dann allmählich zu wenig Wasser in den Pumpschacht durchsickert um diese Leistungen zu erlauben?
Was denkt ihr?
Eine Frage zum meinem Skimmerteich - dazu folgende Eckdaten zum Teich selbst:
ca. 260m2 Gesamtfläche
145 m2 Schwimmbereich
70 m2 Regeneration
30 m2 Skimmerteich
ca. 280m3 Wasser
Ich bin gerade am Fertigstellen des Skimmerteiches, d.h. das Wasser zirkuliert dann ständig in den Skimmerteich, sickert durch 4/8 Kies in 2x 50 lfm / 50mm Durchmesser Drainagerohre welche mit einem Pumpschacht dicht verbunden sind.
Von dort werden dann ca. 12000l Wasser pro Stunde zur Quelle abgepumpt.
Grundsätzlich sollte die Anordnung des Skimmerteiches folgende sein:
1. insgesamt 100 lfm Drainagerohr auf etwas Kies gebettet
2. Dann ca. einen halben Meter 4/8 Kies
3. Dann 300g Vlies Überlage um Feinteile grossflächig vom feinen Kies / Drainage fernzuhalten
4. Letztendlich 16/32 Kies / Endgestaltung des Skimmerteiches
Einmal nicht hingeschaut, und jetzt haben meine Helfer gleich mal übers Drainagerohr ein 300g Vlies drübergelegt, und auch schon einen halben Meter 4/8 Kies verfüllt.
Ich denke dass ich trotztdem noch eine zweite Vliesüberlage auf den feinen Kies bringen sollte weil ansonsten etwaige Feinteil direkt bis an das Drainagerohr drankommen und dort womöglich an den Schlitzen alles über die Jahre verlegen.
1. Denkt ihr dass 2 Lagen Vlies zuviel sind? Wir verwenden 300g Vlies nachdem wir davon noch genügend haben.
2. Wenn keine weitere Lage Vlies wie ursprünglich geplant auf den Feinkiesfilter gelegt wird, denkt ihr dass in relativ kurzer Zeit (5 oder so Jahren) Feinteile das Vlies genau and den Drainageschlitzen verlegen und dann allmählich zu wenig Wasser in den Pumpschacht durchsickert um diese Leistungen zu erlauben?
Was denkt ihr?