Sofort-Hilfe

AW: Sofort-Hilfe

Hallo,

Du kannst statt Styropor besser Styrodur nehmen, dämmt besser und ist stabiler.
Alternativ kann man Teilbereiche des Teiches auch mit PE Bällen dämmen.
Manche Leute bauen "Foliengewächshäuser" über den Teich, oder decken mit Doppelstegplatten ab.
Im Idealfall sollte die Dämmung möglichst viel Licht durchlassen und das entweichen von Gasen zulassen.

Gruß
Wolf
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sofort-Hilfe

@all
Die Art der Abdeckung ist nicht primär entscheidend. In erster Linie erfolgt die Abkühlung durch den Wind (wurde mir von fachlicher Seite so geschildert), und ist für mich nachvollziehbar.
Eine Luftpolsterfolie dürfte gegen den Wind ausreichen.
Entscheidend ist, dass wir abdecken, ob es jetzt gleich Doppelstegplatten etc. sein muß, würde ich so nicht unterschreiben.
Vielleicht kann Rainer sich dazu äußern, er hatte ja vorher Styrodur und jetzt Gewächshausfolie.

Viele Grüsse
Hans
 
AW: Sofort-Hilfe

Hallo Hans,

Doppelstegplatten wird sicher bei den meisten den Kostenrahmen sprengen,
aber es soll Leute geben , die haben die rumfliegen oder bekommen die sehr günstig.
Eigentlich kann man alles mögliche nehmen, solang es nicht wegfliegt.

Alles eine Frage von Budget und Optik.

Wolf
 
AW: Sofort-Hilfe

Ok dann werde ich mal frühzeitig zum nächsten Winter hin mir was basteln.
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten