jense1234
Mitglied
Moin aus dem Norden,
mein Teichprojekt 2009/2010 sollte zwar schon längst abgeschlossen sein, aber der harte Winter hat mich enorm zurück geschmissen.
Mein Teich befindet sich zu 90% im Schatten, deshalb habe ich im Sommer max. 20 °C Wassertemperatur (so war es bei meinem alten Teich vor dem Umbau). Zum Wachsen der Kois ist diese Temperatur nicht unbedingt vorteilhaft. Deshalb plane ich eine Solarheizung für den Teich. Die Heizung soll ganz einfach über ein 100m langes 19mm dickes Gardena Verlegerohr mit einem Thermostat am Ende funktionieren.
Hat jemand von euch Erfahrung mit einer solchen Heizung bzw. könnte es Nachteile mitbringen den Teich künstlich zu erwärmen.
Momentan über Solar nachzudenken ist bei dieser Witterung evtl. ein bisschen weit her geholt aber der nächste Sommer kommt bestimmt.
Liebe Grüße aus dem Norden
Jens
mein Teichprojekt 2009/2010 sollte zwar schon längst abgeschlossen sein, aber der harte Winter hat mich enorm zurück geschmissen.
Mein Teich befindet sich zu 90% im Schatten, deshalb habe ich im Sommer max. 20 °C Wassertemperatur (so war es bei meinem alten Teich vor dem Umbau). Zum Wachsen der Kois ist diese Temperatur nicht unbedingt vorteilhaft. Deshalb plane ich eine Solarheizung für den Teich. Die Heizung soll ganz einfach über ein 100m langes 19mm dickes Gardena Verlegerohr mit einem Thermostat am Ende funktionieren.
Hat jemand von euch Erfahrung mit einer solchen Heizung bzw. könnte es Nachteile mitbringen den Teich künstlich zu erwärmen.
Momentan über Solar nachzudenken ist bei dieser Witterung evtl. ein bisschen weit her geholt aber der nächste Sommer kommt bestimmt.
Liebe Grüße aus dem Norden
Jens