AW: Solarheizung
Hallo zusammen,
beschäftige mich schon seit Jahren damit, meinen Teich, 30.000 L / 2, 0 meter Tief, zu beheizen.
Elektro oder Zentralheizung ist irre teuer ! Solar mit Schläuchen ( ca. 100 Meter auf dem Gartenhaus ) nicht effektiv wegen Leitungsverlusten ( 10.000 Liter Pumpe rein, vielleicht 1.000 Liter wieder retour, wenn überhaupt ) Solarmatten brauchen jede Menge Fläche, selbes Thema wegen Leitungsverlust, und die extrem dünnen Röhrchen können auf Sicht zumachen.
Daher neue Idee:
Möchte einen Springbrunnen einsperren ! Ein 400 er KG Rohr aufstellen, Deckel drauf, Schlauch von Bachlaufpumpe von unten reinspritzen, durch Bürsten rieseln lassen und unten wieder durch Standard-Abzweig in den Bach rein.
Vorteil:
Material kostet fast nix, Pumpe läuft sowieso, keine Bakterien oder Algen, kaum Reibungsverluste durch Reduzierung oder Schlauch... und ich schöpfe die Lufttemperatur mit ab, auch wenn keine Sonne scheint.
Was haltet Ihr davon ?
Bin mal gespannt .....
Liebe Grüße
Roland