AW: Solarmodule für Bachlauf - 20T Liter/h
Hallo und vielen Dank für eure Antworten und auch Fragen.
Das mit dem in Reihe schalten hatte ich mir auch schon gedacht,
jedoch war ich mir dieser nicht sicher da das Spannungsverhältnis wie folgt aussieht.
_________________
1 Modul_______
3 Module
- Im MPP: _________69,4 Volt ______- 208,2 Volt
- Leerlaufspannung: _92,0 Volt_______- 276,0 Volt
Daher weis ich nicht ob dies so umsetzbar ist?
Des Weiteren ergibt sich daraus die Frage
welchen Spannungswandler oder Wechselrichter ich dann hierfür verwenden muß?
Eigentlich hatte ich es so angedacht:
Die 3 Module schalte ich Parallel.
So erhalte ich:
Im MPP: 69,4 V
Leerlaufspannung: 92 V
Das heißt dass ich einen Wechselrichter von 100V auf 12 V benötige.
Die Wattzahl habe ich jedoch dann bei 3x 75 Watt = 225 Watt
Und wenn ich die Spannung von 100V auf 12V minimiert habe,
kann ich es bequem mit einem Laderegler in eine Autobatterie einspeisen.
(Dieser sichert mir auch die völlige Entladung der Batterie)
Sodaß ich Tagsüber erst in die Autobatterie einspeise
und nach Vollladung automatisch direkt in den Wechselrichter von 12V auf 230V.
Am Abend habe ich die geladene Autobatterie welche mir noch genügend Strom
für einige Stunden liefert.
Sei es für:
- die Nachtbeleuchtung (3 große LED Moonlights 15Watt ) oder
- den Bachlauf. (210 Watt) (Zeitschalter) oder
- den
Luftheber mit 35Watt (4 Platten)
Ich habe bereits folgende Dinge vorliegen:
- die besagten 3 Module
- einen 12 V auf 230V Wechselrichter(Spannungswandler) 1000/2000 Watt (Preis:50,-€)
- einen Laderegler 12V / 39V - 30Ahm (Preis:39,-€)
- eine Autobatterie 12V / 90 Ahm (Preis:45,-€)
- die Nachtbeleuchtung (3 große LED Moonlights 15Watt )
- die Bachlaufpumpe (210 Watt) (Zeitschalter)
- den Luftheber mit 35Watt (4 Platten)
Mein Fehlkauf müsste eigentlich nur der Laderegler sein?!?!?:dumm
Zitat:
Denn ich benötige ja einen Laderegler der 100 V abfängt und 12V einspeist.
Diese sind in der Regel jedoch ganz schön teuer. (179,- Euro aufwärts)
Kann mir da jemand weiterhelfen.
wie oder wo ich einen preisgünstigen Laderegler erhalte?
Zitat Ende
Vielleicht sollte ich noch dazu sagen, daß ich in diesem Teich auch noch
Koi´s habe.
Weshalb ich auch solch eine Pumpe (Bachlauf-Filter-Zirkulation) benötige.
Ich hoffe dass sich hierzu wirklich noch ein Fachmann aus dem Forum melden kann.
Liebe Grüße aus dem schönen Main-Tauber-Kreis
Uwe